Xn
Brillantrosa B [81-88-9]
C28H31ClN2O3, Fettrot A, Rosazein, Safranilin.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Beim Auftreten feinverteilter Stäube sind Explosionen möglich
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Gefahr ernster Augenschäden.
Nicht in Gewässer, Abwasser oder Erdreich gelangen lassen
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Lagerung: dicht verschlossen, trocken, bei Zimmertemperatur.
Staubschutz beim Umfüllen größerer Mengen.
Laborschutzbrille
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Trocken aufnehmen und entsorgen.
keine Einschränkung
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser mit Augendusche ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Frischluft, ggf. Atemspende oder Gerätebeatmung.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken und erbrechen lassen! Arzt hinzuziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Als Sonderabfall entsorgen.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.