T+

Benzylcyanid [140-29-4]

C8H7N; Phenylacetonitril, alpha-Tolunitril. Farblose bis gelbliche, ölige Flüssgkeit, übelriechend.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Giftig bei Berührung mit der Haut. Sehr giftig beim Einatmen. Blausäurefreisetzung möglich. Blokade der Zellatmung, Atemnot und Blutdruckabfall möglich.
Gefährliches Zersetzungsprodukt ist Cyanwasserstoff.

LD50 (oral, Ratte): 270 mg/kg. Gefahr der Hautresorption.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Dämpfe nicht einatmen.
Mit flüssigkeitsbindendem Material z. B. Rench Rapid aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Kohlendioxid, Wasser, Schaum, Pulver.
Brennbar. Mit Luft Bildung exposionsfähiger Gemische möglich. Im Brandfall kann Cyanwasserstoff entstehen.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen, Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft, ggf. Atemspende. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Mund ausspülen, Wasser trinken lassen, sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Getrennt als halogenfreie organische Lösemittelabfälle der Entsorgung zuführen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.