Xn
4-Methylchinolin [491-35-0]
C10H9N; Lepidin. Klare, gelbe bis braune Flüssigkeit, lichtempfindlich.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Methämoglobinbildner. Reizt Haut, Schleimhäute, Atmungswege. Irreversible Schäden möglich. Möglicherweise erbgutverändernd.
Bei Brandfall Entstehung nitroser Gase möglich. Nicht mit starken Oxidationsmitteln in Berührung bringen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz.
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Mit flüssigkeitsbindendem Material z.B. Rench Rapid aufnehmen, der Entsorgung zuführen.
Kohlendioxid, Wasser, Pulver, Schaum.
Bildung nitroser Gase möglich.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser und geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten spülen, Augenarzt!
Nach Einatmen: Frischluft, Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Mund ausspülen, Wasser trinken lassen, Erbrechen auslösen, Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Als halogenfreie organische Lösemittelabfälle.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.