F
1,4-Cyclohexadien [628-91-1]
C6H8; 1,4-Dihydrobenzol. Farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch, stabilisiert mit 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Leichtentzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Dicht verschlossen und kühl (unter + 15 °C)
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Rench Rapid) aufnehmen und in dichtgeschlossenen Behältern der Entsorgung zuführen. Dämpfe nicht einatmen. Von Zündquellen fernhalten.
Kohlendioxid, Löschpulver.
Wasser nur zum Kühlen, nicht zum Löschen geeignet.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen.
Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen.
Nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Erbrechen auslösen. Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Als halogenfreie organische Lösemittelabfälle.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.