Xi

Orthoameisensäuretriethylester [122-51-0]

C7H16O3; (Triethylorthoformiat; Triethoxymethan). Farblose, stechend riechende Flüssigkeit.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Mit Wasser und Säuren erfolgt Zersetzung. Die Substanz bildet mit Luft explosive Gasgemische. Bildet bei Zersetzung giftige Dämpfe.

Reizt Augen, Atmungsorgane und Haut. Nach Einatmen: Schleimhautreizungen, Husten, Atemnot. Die Inhalation kann Ödeme im Respirationstrakt bewirken, Latenzzeit bis Wirkungseintritt.
Schwach wassergefährdender Stoff (WGK 1)..

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Im Abzug arbeiten.
Schutzhandschuhe nur als kurzzeitiger Spritzschutz.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Kieselgur, Rench Raid oder Chemizorb) aufnehmen.
Als Sondermüll entsorgen.
Wassernebel, CO2, Löschpulver, Schaum.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Gründlich mit viel Wasser mind. 10 Min. spülen. Augenarzt konsultieren.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Erbrechen vermeiden. Viel Wasser trinken lassen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Als Sondermüll entsorgen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.