Xn

2,4-Dinitrophenylhydrazin [119-26-6]

C6H6N4O4; rot-orange-farbener, geruchloser Feststoff.

Gefahren für Mensch und Umwelt

2,4-Dinitrophenylhydrazin ist im trockenen Zustand explosionsgefährlich. Als gefährliche Zersetzungsprodukte entstehen hierbei nitrose Gase. Es wird daher mit 0,5 ml H2O/g dephlegmatisiert.

Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Reizt die Augen und die Haut.
Wassergefährdender Stoff (WGK 2).

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Substanzkontakt vermeiden. Substanz immer feucht halten.
Schutzhandschuhe aus Gummi nur als kurzzeitiger Staub- und Spritzschutz.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Bei Verschütten vorsichtig mechanisch, trocken aufnehmen und als Sondermüll entsorgen.
Wasser, Kohlendioxid, Pulver, Schaum.
Im Brandfall Entstehung nitroser Gase möglich.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen bei geöffnetem Augenlid mind. 10 Minuten mit viel Wasser spülen. Arzt konsultieren.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Den Betroffenen viel Wasser trinken lassen und nur bei vollem Bewußtsein selbsttätig erbrechen lassen. Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Als Sondermüll entsorgen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.