T
3,3'-Dimethoxybenzidin [119-90-4] und Salze
C14H16N2O2. (o-Dianisidin)
Farblose Kristalle mit aromatischem Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
o-Dianisidin ist als im Tierversuch eindeutig krebserzeugend bekannt. Es wirkt auch beim Verschlucken gesundheitsschädlich.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Im Abzug arbeiten.
Gummihandschuhe (nur als kurzzeitiger Spritz- bzw. Staubschutz).
Vorbeugender Hautschutz (Arbeitsschutzcreme) ist erforderlich. Nach Arbeitsende gründlich mit Wasser und Seife waschen.
Exposition auf jeden Fall vermeiden. Beschäftigungsverbot für werdende Mütter beachten.
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Verschüttete Substanz mechanisch aufnehmen und in dicht schließendem Gefäß zur Wiederverwendung oder Entsorgung bringen.
Wassersprühstrahl, alkoholbeständiger Schaum, CO2, Pulver.
Im Brandfall umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Bei geöffnetem Lidspalt mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen. Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: Viel Wasser mit Aktivkohlezusatz trinken. Arzt!
Nach Kleidungskontakt: Verschmutzte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.