T

Antimontrioxid [1309-64-4]

Sb2O3. Weißes, kristallines Pulver.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Mischungen mit Perchlorsäure reagieren in der Wärme explosiv. Mit Bortrifluorid erfolgt heftige Reaktion. Innige Mischungen mit chlorierten Kohlenwasserstoffen reagieren ab 216 °C explosiv.

Bei häufigem Hautkontakt Reizungen und Entzündungen; Stäube reizen die Atemwege. Dauerhafte Gesundheitsschäden möglich beim Einatmen und Verschlucken. Kann Krebs erzeugen!
Wassergefährdend (WGK 2).

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Staubbildung vermeiden.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Verschüttetes Pulver vorsichtig mit der Schaufel aufnehmen, dabei Staubmaske tragen; Reste vorsichtig aufsaugen (nicht fegen).

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Gründlich mit viel Wasser und Seife reinigen.
Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 15 Minuten ausspülen.
Nach Einatmen: Frischluft. Arzt!
Nach Verschlucken: Wiederholt reichlich Wasser mit Aktivkohlezusatz trinken, Erbrechen auslösen. Arzt!
Nach Kleidungskontakt: Verschmutzte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Als Sondermüll entsorgen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.