T
Aminoazotoluol [97-56-3]
C14H15N3. Rot-oranges Pulver.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Gefährliche Reaktionen mit starken Oxidationsmitteln.
Giftig beim Verschlucken, Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Verursacht Irritationen am Auge, auf der Haut und den oberen Atemwegen. Chronische Wirkungen. Krebserregend. Kann genetisches Material verändern.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Im Abzug arbeiten.
Schutzhandschuhe (nur als kurzzeitiger Spritzschutz).
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Verschüttetes Pulver vorsichtig aufnehmen und als Sondermüll entsorgen. Staubbildung vermeiden. Ggf. Staubmaske tragen.
Wasser, CO2, Pulver.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 15 Minuten ausspülen.
Nach Einatmen: Frischluft. Arzt!
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen. Arzt!
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.