T+
Aromatische Amine und Nitroverbindungen
Chlornitroanilin, 2,4-Dinitroanilin, 2-Methoxy-anilin, 4-Methoxy-anilin, 4-Methoxy-2-nitro-anilin, Nitrobenzol
Gefahren für Mensch und Umwelt
Gefährliche Reaktionen mit Laugen, Alkalimetallen, starken Säuren, Peroxiverbindungen und Salpetersäure; bei Aminen mit Oxidationsmitteln, bei Nitroverbindungen mit Reduktionsmitteln und brennbaren Stoffen. Bildung nitroser Gase beim Verbrennen.
Reizungen nach Augen- und Hautkontakt. Schleimhautreizung nach Verschlucken in Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen und Darm. Gefahr der Hautresorption. Potenzierung der Wirkung durch Alkohol. Sensibilisierung. Für aromatische Amine allgemein gilt: Systemische Wirkung: Methämoglobinämie mit Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall, Atemnot und Krämpfen, Leitsymptom: Zyanose (Blaufärbung des Blutes).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Destillation nur mit Schutzscheibe ausführen. Alle Berührungen mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
Neopren-Schutzhandschuhe (nur als kurzzeitiger Spritzschutz).
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Mit Absorptionsmaterial aufnehmen, Staubentwicklung vermeiden. Das Absorptionsmaterial als Sondermüll entsorgen.
Atemschutz: Kombinationsfilter ABEK
Kohlendioxid, Pulver, Wasser, Schaum.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser abwaschen, abtupfen mit PEG 400 (Erste Hilfe Kasten).
Nach Augenkontakt: Mindestens 10 Minuten mit viel Wasser bei geöffnetem Lidspalt spülen. Augenarzt!
Nach Einatmen: Sofort Frischluftzufuhr.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen, Erbrechen auslösen. Sofort Arzt hinzuziehen. Laxans: Natriumsulfat (1 Eßlöffel auf 1/4 l Wasser).
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen (Selbstschutz!).
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Abfälle je nach Begleitstoffen in den Sammelbehälter für halogenfreien oder halogenhaltigen organischen Sondermüll geben.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.