Xi

Ammoniumverbindungen (wäßrig)

Lösung quaternärer Ammoniumverbindung

Gefahren für Mensch und Umwelt

Mit starken Laugen werden Aminverbindungen freigesetzt.

LD50 (oral, Ratte): 5000 mg/kg
Biologisch abbaubar.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Reinigungsverfahren: Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen, anschließend ggf. mit Wasser spülen.
Geeignete Löschmittel: Wassernebel, Wasserstrahl, Schaum

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Nach Einatmen der Dämpfe im Unglücksfall an die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und unverzüglich Arzt zu Rate ziehen.
Nach Kleidungskontakt: Benetzte Kleidungsstücke sofort ausziehen, ggf. auch die Unterwäsche.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Substanzabfälle in geeigneten Behältern der zentralen Entsorgung übergeben.


Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.