EF+

Arbeiten an Trockenschränken/Warmlagerschränken

Arbeiten an Trockenschränken/Warmlagerschränken für das Trocknen von Stoffen, die brennbare Lösungsmittel enthalten

Gefahren für Mensch und Umwelt

Bildung von Lösungsmitteldämpfen und ggf. MAK - Wert Überschreitung möglich.
Bildung explosionsgefährlicher Dampf-Luft-Gemische.
Gefahr der Brandentstehung beim Arbeiten in der Nähe des Flammpunktes des Lösungsmittels.
Gefahr der Verbrennung an heißen Oberflächen.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Trockenschränke/Warmlagerschränke nur mit Vakuumanschluß oder in Ex-Ausführung einsetzen.
Temperatureinstellung unterhalb des Flammpunktes des Lösungsmittels einstellen.

Schränke, bes. Dichtungen, Scharniere, Schalter, auf Beschädigungen kontrollieren.
em Öffnen abkühlen lassen, ggf. mit Stickstoff inertisieren.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Bei ungewöhnlichen Betriebszuständen Schränke ausschalten und Vorgesetzten informieren.
Brand: mit CO2-Feuerlöscher bekämpfen, soweit dies gefahrlos möglich ist.
Bei Austritt größerer Mengen an Lösungsmitteldämpfen Umgebung warnen und ggf. Fenster öffnen, Raum belüften.

Erste Hilfe

Verletzten aus Gefahrenbereich retten und Erste Hilfe leisten.
Notarzt verständigen, Rettungspersonal einweisen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Für Instandhaltung nur Originalersatzteile bzw. Originalteilen entsprechende Ersatzteile benutzen. Gemäß Wartungsplan des Herstellers warten.


Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.