Digitale IDs einbauen und nutzen mit einem Smartphone oder Tablet unter Android
Durch die Anpassungen der Smartphone- und Tablet-Hersteller unterscheiden sich die verschiedenen Geräte so sehr, dass nur exemplarisch gezeigt werden kann, wie es gehen könnte. Die nachfolgende Anleitung wurde mit einem Sony Xperia™ Tablet erstellt.
Bitte klicken Sie auf die Abbildungen, um Sie zu vergrößern.
Übertragen Sie zuerst Ihre digitale ID im PKCS#12-Format (nicht die PEM-Datei aus der E-Mail) auf das Smartphone.
Öffnen Sie dann die Einstellungen und dort den Bereich „Sicherheit“:
Im Abschnitt „Anmeldedatenspeicher“ wählen Sie den Punkt „Zertifikate installieren“:
Wählen Sie die PKCS#12-Datei aus (hier nicht dargestellt) und geben Sie das zugehörige Passwort ein:
Wählen Sie einen sinnvollen Namen für die digitale ID:
Abschließend sollte der erfolgreiche Import bestätigt werden:
Öffnen Sie erneut die Einstellungen und dort den Bereich „Konten“:
Öffnen Sie dort die Kontoeinstellungen des entsprechenden Kontos:
Es geht hier nicht um die ebenfalls als „Signatur“ bezeichneten E-Mail-Fußzeilen, sondern um die Einstellungen zur „Sicherheit“:
Hier können Sie erneut Ihre digitale ID auswählen und installieren:
Abschließend wählen Sie aus, dass Sie ausgehende E-Mails digital unterschreiben möchten:
Vielen Dank an Viola Voß für das Bereitstellen von Installationshinweisen und Bildschirmfotos!