Museumspädagogische Angebote in der Adventszeit
Die an den drei Adventssamstagen im Dezember geplanten Workshops müssen leider entfallen.
Gerne hätten wir mit Euch etwas über die Geschichte(n) der Bibel erfahren und wären anschließend gemeinsam kreativ geworden: Sei es beim Gestalten einer eigenen Bibel, beim Basteln von Strohsternen, beim Malen von Bibelfliesen oder beim Bauen einer Weihnachtsszene aus Playmais.
Falls Ihr im Advent trotzdem Lust habt zu basteln, schicken wir Euch Bastelsets nach Hause. Meldet Euch dafür per E-Mail bei uns bibelmuseum@uni-muenster.de, schreibt was Ihr gerne bastel wollt und nennt uns Eure Adresse, dann bekommt Ihr weitere Informationen zur Bezahlung und bald ein Bastelset per Post.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Materialien zum gestalten der Bibel© Bibelmuseum Münster Gestalte deine Bibel
(Leider können wir für diesen Worshop kein Bastelset für zu Hause verschicken.)
Hast du Spaß am Basteln und Gestalten? Möchtest du gerne eine Bibel mit ganz persönlicher Note haben? Hast du Lust, in der Adventszeit kreativ zu werden und gleichzeitig mehr über die Geschichte der Bibel zu erfahren? Dann hast du am im Bibelmuseum die Möglichkeit, deine eigene Bibel zu gestalten.
Zunächst machen wir einen kleinen Rundgang durch die Weihnachtsausstellung und schauen uns an, wie die Bibeln früher gedruckt, verziert und gestaltet wurden. Nachdem ihr zu Expert*innen im Bereich Bibelgestaltung geworden seid, könnt ihr selbst zu Künstler*innen werden! Egal, ob ihr auf den Einband eurer Bibel euren Lieblingsspruch schreibt oder ein Bild von der Krippe und Jesu Geburt malt, ob ihr es lieber ganz bunt oder klassisch schlicht mögt – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für ausreichend Bastelmaterial – verschiedene Stifte, bunte Papiere Schere und Kleber – wird gesorgt. Zum Schluss bewundern wir nochmal unsere Kunstwerke, wenn ihr möchtet, könnt ihr etwas zu euren Gedanken dahinter sagen, und anschließend könnt ihr eure eigene Bibel mit nach Hause nehmen!
Im Kostenbeitrag von 15 € sind 13 € für eine Ausgabe der „Gute Nachricht“-Bibel mit Einband zum Selbstgestalten sowie 2 € Materialkosten enthalten. Wir bitten um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0251/8322580 oder per Mail an bibelmuseum@uni-muenster.de.Strohsterne© Bibelmuseum Münster Bastelaktion für zuhause: Stern über Bethlehem - Strohsterne gestalten
Weihnachten und Sterne – das gehört irgendwie zusammen. Aber wieso eigentlich? Was hat der Stern mit der Weihnachtsgeschichte zu tun? Am Himmel kann man ihn ja das ganze Jahr über sehen. Und doch taucht der Stern an Weihnachten in einer besonderen Bedeutung auf: Über der Krippe, als Wegweiser für die heiligen drei Könige, im Lied „Stern über Bethlehem“... Wenn du mehr über die Bedeutung von Sternen an Weihnachten erfahren willst und Lust hast, selbst Strohsterne (für den Weihnachtsbaum oder als Geschenk) zu basteln, schicken wir dir unser Bastelset zu Strohsternen! Darin findest du alles, was du brauchst - Strohhalme und Garn für die Strohsterne, eine Bastelanleitung und ein Infotext zu Sternen an Weihnachten.
Die Kosten dafür betragen 3,00 €. Das Bastelset kannst du per Mail unter bibelmuseum@uni-muenster.de bestellen, dann bekommst du weitere Informationen zur Bezahlung.
Bibelfliese mit Krippenmotiv© Bibelmuseum Münster Bastelaktion für zuhause: Die Weihnachtsgeschichte auf Bibelfliesen
Hast du schon einmal von Fliesen gehört, auf denen die Weihnachtsgeschichte gemalt ist? So etwas gibt es tatsächlich, das sind Bibelfliesen! Die sind vor einigen hundert Jahren in den Niederlanden entstanden und zeigen Bilder von Bibelgeschichten, so auch von der Geburt Jesu. Wenn du Lust hast, selbst einmal eine Bibelfliese zu gestalten, oder noch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk suchst, kannst du von uns ein Bastelset bestellen. Darin findest du das Material, das du für deine ganz persönliche Bibelfliese brauchst – einen Porzellanstift, zwei Fliesen und eine Anleitung. Die Kosten dafür betragen 7,50 €. Das Bastelset kannst du per Mail unter bibelmuseum@uni-muenster.de bestellen, dann bekommst du weitere Informationen zur Bezahlung.
Krippenbild aus Playmais© Bibelmuseum Münster Bastelaktion für zuhause: Die Weihnachtsgeschichte als Playmais-Bild
An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus, der als Sohn Gottes auf die Welt kam.
Kennst du die biblische Weihnachtsgeschichte, in der erzählt wird, wie Jesus vor über 2000 Jahren in Betlehem geboren wurde? Diese Geschichte wird in den Bibeln des Museums auf vielen Bildern dargestellt, häufig sieht man dort Maria und Josef mit dem neugeborenen Jesus, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend – so wie es im Lukas-Evangelium geschrieben steht. Auf den Bildern sieht man auch oft den Stall, in dem Jesus geboren wurde, und den Stern, der den Hirten und Weisen aus dem Morgenland den Weg leuchtet.Anleitung:
Mit PlayMais kannst du ganz einfach dein eigenes 3D-Bild von der Weihnachtsgeschichte basteln, dabei sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die einzelnen Teile kannst du ganz einfach zusammenkleben, indem du sie kurz nass machst (z.B. mit einem nassen Lappen) und dann zusammendrückst, Kleber brauchst du dafür nicht. Auf diese Weise kannst du zum Beispiel deine eigene Krippe basteln, einen Stern, Maria und Josef, einen Engel, Hirten und Schafe, die heiligen drei Könige, … Leg los und werd kreativ! (Falls du noch mehr Inspiration brauchst, bitte deine Eltern darum, mit dir im Internet nach Bildern zu „Playmais Weihnachten“ zu suchen.)
Viel Spaß beim Basteln! Wir freuen uns, wenn du uns ein Foto von deinem fertigen Werk schickst.Bestellung:
Wenn du Lust hast, dein eigenes Weihnachtsbild mit PlayMais zu basteln oder noch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk suchst, kannst du von uns ein Bastelset bestellen. Darin findest du das Material, das du für deine ganz persönliches Weihnachtsbild brauchst – 100 PlayMais-Teile und eine Anleitung (Das PlayMais ist übrigens biologisch abbaubar). Die Kosten dafür betragen 5 €. Das Bastelset kannst du per Mail unter bibelmuseum@uni-muenster.de bestellen, dann bekommst du weitere Informationen zur Bezahlung.