Programmierpraktikum NPDGL I

Emacs Referenz

Referenz zum Nachschlagen
Zusammengehörigkeiten von Emacs Referenz:

Links

Im Hilfe-Menü von Emacs befinden sich Links zu vielen nützlichen Hilfeseiten. Besonders hervorzuheben sind das Tutorial und das FAQ.


Konfiguration von Emacs

Syntax-Highlighting aktivieren

Hierzu muss unter Options->Syntax Highlighting (Global Font Lock Mode) ein Häkchen gesetzt werden. Es macht Sinn, anschließend den Menüpunkt Options->Save Options anzuwählen, um diese Auswahl zu speichern.


Zeilennummern am Anfang einer Zeile anzeigen

Ich habe nicht herausgefunden, wie man die Zeilennummern in einer Datei immer anzeigen lässt, aber in der Statuszeile steht die aktuelle Zeilennummer, und mit Alt+x goto-line kann man zu einer vorgegebenen Zeile springen.



Speedbar

Ein sehr nützliches Tool zum Arbeiten mit Emacs ist die Speedbar. Sie kann mittels Alt+x speedbar aktiviert werden.


Buffers

Emacs öffnet Dateien in sogenannten Buffers. Dadurch können mehrere Dateien zeitgleich editiert werden. Um zwischen zwei Buffers zu wechseln, kann man


Kompilieren mit Emacs

Um mit Emacs C++-Programme zu kompilieren, und automatisch zu entsprechenden Zeilen, in denen Fehler sind, zu springen, verwendet man die Tastenkombination Alt+x compile und gibt anschließend den Befehl zum kompilieren, z.B.

 make -k all 

ein. Die Fehlerliste wird dann einem geteilten Fenster angezeigt, und mit der mittleren Maustaste kann man zu den entsprechenden Code-Zeilen springen.