Dozenten:
|
Prof. Dr. Christian Engwer
|
|
Prof. Dr. Rudolf Friedrich
|
|
Prof. Dr. Andreas Heuer
|
|
Prof. Dr. Mario Ohlberger
|
Tutoren:
|
Markus Knappitsch
|
|
Tanja Mues
|
|
Michael Schaefer
|
|
Dr. Michael Wilczek
|
|
Praktikum
|
Inhalt:
|
Viele physikalische, chemische oder auch biologische Prozesse
beinhalten mehrere zeitliche und räumliche Skalen. Beispiele
sind turbulente Strömungen, chemische Reaktionen, (Oberflächen-)
Diffusion, Kristallwachstum, Strömungen in porösen Medien, oder
die Mechanik und Regulierung molekularer Motoren. Die zugrunde
liegenden Prozesse weisen zudem häufig eine nichtlineare Dynamik
auf, die das makroskopische Verhalten maßgeblich bestimmt.
Die Modellierung solcher Prozesse stellt aufgrund
der komplexen Dynamik eine große Herausforderung dar,
sowohl bei der physikalischen bzw. chemischen
Formulierung als auch der mathematischen/numerischen Behandlung.
Das Center for Nonlinear Science (CeNoS) der WWU beschäftigt sich in
interdisziplinärer Zusammenarbeit mit solchen Fragestellungen.
Das angebotene Praktikum soll in der Lehre eine Grundlage zur
interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Wissenschaftbereich
schaffen und somit auch auf eine interdisziplinäre Arbeitswelt
vorbereiten.
Das Praktikum richtet sich vor allem an Studierende der Mathematik,
Physik und Chemie. In interdisziplinären Kleingruppen sollen
anwendungsorientierte Fragestellung bearbeitet werden.
|
Vorbesprechung:
|
Die Vorbesprechung findet am Dienstag, den 17.04.2012 um 13 Uhr in Raum
N229/230 (Institut für Numerische und Angewandte Mathematik, Orleans-Ring 10,
zweite Etage) statt.
|
Poster:
|
Das Poster zu dieser Veranstaltung finden Sie
hier.
|
Zwischenpräsentation:
|
Dienstag, den 12.06.2012, 13 Uhr, Raum SR0 (Fachbereichsgebäde Mathematik und Informatik, Einsteinstraße 62, Erdgeschoss)
|
Abschlusspräsentation:
|
Freitag, den 03.08.2012, 13 Uhr, voraussichtlich im Seminarraum N2 (im Erdgeschoss des Gebäude, wo sich die Numerik befindet)
|
Projekte:
|
Mathematische Epidemiologie
Tutor:
|
Markus Knappitsch
|
Studierende:
|
Christina Blanke, Joana Grah, Alexander Kraft, Daniel Simon,
|
|
Evgenij Travkin, Karolina Weber, Kirsten Weber
|
Präsentationen:
|
Zwischenpräsentation (Achtung: ca. 26MB groß!)
|
|
Abschlusspräsentation (Achtung: ca. 44MB groß!)
|
Neuronendynamik - Gruppe 1
Tutor:
|
Dr. Michael Wilczek
|
Studierende:
|
Simon Homölle, Mara Klose, Julia Kroos,
|
|
Assja Laas, Frank Neugebauer
|
Präsentationen:
|
Zwischenpräsentation
|
|
Abschlusspräsentation
|
Neuronendynamik - Gruppe 2
Tutor:
|
Dr. Michael Wilczek
|
Studierende:
|
Friedrich Bach, Katharina Ritter, Felix Tabbert
|
|
Walter Tewes, Matthias Walther
|
Präsentationen:
|
Zwischenpräsentation
|
|
Abschlusspräsentation
|
Tumorwachstum
Tutor:
|
Tanja Mues
|
Studierende:
|
Stefanie Bente, Patricia Friele, Anja Langenstroer
|
|
Nadja Möller, Gregor Pinno, Leonie Zeune
|
Präsentationen:
|
Zwischenpräsentation Teil 1
|
|
Zwischenpräsentation Teil 2
|
|
Abschlusspräsentation
|
Lithium-Ionen Akkus
Tutor:
|
Michael Schaefer
|
Studierende:
|
Natascha von Aspern, Christoph Fricke, Carla Tameling
|
Präsentationen:
|
Zwischenpräsentation
|
|
Abschlusspräsentation
|
|