Ideen Mining: Sexualisierte Gewalt – Was kann die Uni tun?

Unter der Flagge der UN-Nachhaltigkeitsziele veranstaltet die Arbeitsstelle Forschungstransfer jetzt zum zweiten Mal ein Ideen Mining zur Sustainabi lity on Campus . Diesmal soll SDG 5 Gender Equality im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kooperation mit der Hiroshima University statt, welche durch einen japanischen Kollegen vertreten sein wird. Die Fragestellung stammt vom Büro für Gleichstellung der Universität Münster, das sich in verschiedenen Projekten gegen Gewalt an Frauen einsetzt.
Dieses Ideen Mining soll eine Plattform für neue Gedanken – vor allem aus der Studierendenschaft – bieten, zu allen Bereichen, die das Thema sexualisierte Gewalt an Frauen betrifft, wie z. B. Aufklärung, Beratung und Unterstützung bei juristischen und monetären Fragestellungen oder Ansprechpartnern bei psychischer Belastung. Es wird kein Vorwissen und keine Vorbereitung benötigt – die Ideen entstehen vor Ort! Wegen des japanischen Besuchs findet die Veranstaltung auf Englisch statt. Wer sich deswegen Sorgen macht: Durch die Arbeit in Kleingruppen, in denen man auch mal auf Deutsch wechseln kann, war das bisher nie ein Problem. In der Mittagspause wird ein gemeinsames Mittagessen für alle Teilnehmer*innen angeboten.
Anmeldungen bitte unter: sustainabilityoncampus@wwu.de