Willkommen im Brasilien-Zentrum!

An der Universität Münster bieten wir umfangreiche Beratung und Unterstützung zu Austausch- und Kooperationsaktivitäten mit Brasilien. Über unsere Außenstelle in São Paulo bewerben wir die Universität Münster in Brasilien und beraten brasilianische Interessent*innen zu Studien- und Forschungsmöglichkeiten an der Universität. Dabei bauen wir unsere Netzwerke und Partnerschaften kontinuierlich aus und erhöhen die internationale Sichtbarkeit unserer Universität durch zahlreiche Marketing- und Kommunikationsaktivitäten. Nicht zuletzt entwickeln wir Strategien und Anreize zur Stärkung der wissenschaftlichen und akademischen Zusammenarbeit mit Brasilien und leisten damit wesentliche Beiträge zur Internationalisierung der Universität Münster. Mehr dazu finden Sie hier.

© Uni Münster

Gemeinsamer Workshop der juristischen Fakultäten der Universitäten São Paulo und Münster

Am 2. und 3. Mai 2024 empfing die juristische Fakultät der Universität Münster Professor:innen der Universidade de São Paulo (USP) für einen gemeinsamen Workshop. Darin präsentierten Vertreter:innen der beiden Fakultäten einander ihre aktuellen Forschungsprojekte und vertieften die bereits bestehende Kooperation zwischen der USP und der Universität Münster.
 

© Embaixada do Brasil em Berlim

Das 4. Treffen der Brasilianischen Diaspora für Wissenschaft und Innovation und das 3. nationale Treffen des Apoena-Netzwerks

Am 7. Juni 2024 um 14:30 Uhr Berliner Zeit (09:30 Uhr Brasília-Zeit) organisiert die Brasilianische Botschaft in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MCTI), der Getúlio Vargas Foundation Europe (FGV Europe) und dem Apoena-Netzwerk, das 4. Treffen der Brasilianischen Diaspora für Wissenschaft und Innovation in Deutschland.

© Unsplash/Markus Winkler

FAPESP/DAAD - PROPASP

Frist verlängert: 3. Juni 2024

Die brasilianische Förderagentur FAPESP (Stiftung zur Forschungsförderung in São Paulo) hat die gemeinsame Ausschreibung mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für das Programm PROPASP erneut veröffentlicht.