Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Didaktik der Biologie

Fliednerstr. 21
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. M. Hesse
 
Tel. (0251) 83-3 93 90
Fax: (0251) 83-3 13 30
e-mail: biodid@uni-muenster.de
www: http://www.uni-muenster.de/Biologie/Didaktik
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 13 - Biologie
Institut für Didaktik der Biologie
Arbeitsbereich Ökologie und ihre Didaktik
(Prof. Dr. H. Müller, Tel. 83-3 94 11; Priv.-Doz. Dr. G. Hellberg-Rode, Tel. 83-3 94 60)


Umweltbildung im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Die Agenda 21 als globales Handlungsprogramm zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklung enthält mit Kapitel 36 ein explizites und spezielles Aktionsprogramm für den Bildungsbereich. Bildung für nachhaltige Entwicklung überschreitet dabei den Rahmen traditioneller Umweltbildung, ohne diese jedoch zu ersetzen. Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung weist der Umweltbildung eine entscheidende Rolle als Spezialdisziplin für Ökologische und politische Bildung in der neu zu entwickelnden Bildungskonzeption zu (BLK 1998). Dazu wurden von uns bisherige Bildungsziele und -inhalte der Umweltbildung im Hinblick auf das Leitbild nachhaltige Entwicklung einer kritischen Reflexion unterzogen und folgende inhaltliche Anforderungsebenen für den Innovationsprozess identifiziert: Ökologische Elementarbildung, reale Umwelterschliessung und zukunftsfähige Entwicklung. Analog dazu werden verschiedene Unterrichtsprojekte entwickelt.

Projektdauer:

seit 1999

Beteiligte Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. G. Hellberg-Rode, Prof. Dr. H. Gärtner (PH Erfurt)

Veröffentlichungen:

Gärtner, H./Hellberg-Rode, G. (Hrsg.) (2001): Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung: Band 1: Grundlagen. Schneider-Verlag Hohengehren.

Gärtner, H./Hellberg-Rode, G. (Hrsg.) (2001): Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Band 2: Praxisbeispiele. Schneider-Verlag Hohengehren.

Hellberg-Rode, G. (2001): Nachhaltige Entwicklung als Leitidee der Agenda 21. In: Gärtner, H./Hellberg-Rode, G. (Hrsg.): Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Band 1: Grundlagen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 1-5.

Hellberg-Rode, G./Gärtner, H. (2001): Umweltbildung und Gestaltungskompetenz für nachhaltige Entwicklung. In: Gärtner, H./Hellberg-Rode, G. (Hrsg.): Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Band 1: Grundlagen. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, S. 7-29.

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO13IB03
Datum: 2003-04-15