Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Mathematische Logik und
Grundlagenforschung

Einsteinstraße 62
48149 Münster
Direktoren: Prof. Dr. Wolfram Pohlers, N.N.
 
Tel. (0251) 83-33768
Fax: (0251) 83-33078
e-mail: mathlog@uni-muenster.de
www: http://www.uni-muenster.de/math/inst/logik/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik
Institut für Mathematische Logik und Grundlagenforschung
Arbeitsbereich Prof. Dr. Andreas Weiermann


Analytische Kombinatorik und Beweistheorie

Zunächst werden gewissen Ordinalzahlbezeichnungssystemen und Baumklassen erzeugende Funktionen zugeordnet. Analytische Eigenschaften dieser Funktionen werden verwendet, um beweistheoretische Unabhängigkeitsresultate zu klassifizieren. Neben beweistheoretischen Methoden finden hierbei auch Methoden und Ergebnisse der komplexen Analysis und der Algorithmenanalyse eine Anwendung. Das Projekt wird fortgesetzt.

Drittmittelgeber:

DFG

Beteiligte Wissenschaftler:

Dipl Math. G. Lee, Prof. Dr. A. R. Woods, Prof Dr. W. Pohlers, Prof. Dr. A. Weiermann

Veröffentlichungen:

An application of graphical enumeration to PA. The Journal of Symbolic Logic 68 (2003) 5 - 16.

An application of results by Hardy Ramanujan and Karamata to Ackermannian functions. Eingereicht bei den Proceedings of AOFA (2002).

I. Lepper: Derivation lengths and order types of Knuth-Bendix orders. Theoretical Computer Science, 269 (2001)

Simply terminating rewrite systems with long derivations. Angenommen März 2003 vom Archive for Mathematical Logic.

Simplification Orders in Term Rewriting. Derivation Lengths, Order Types, and Computability, Doktorarbeit (2001)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO10BB03
Datum: 2003-06-23