Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Deutsche Philologie I

Johannisstraße 1 - 4
48143 Münster
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Susanne Günthner
 
Tel. (0251) 83-2 44 10
Fax: (0251) 83-2 83 47
e-mail: philoli@uni-muenster.de
www: uni-muenster.de/DeutschePhilologie1/Welcome.html
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 09 - Philologie
Institut für Deutsche Philologie I
Abteilung Literatur des Mittelalters Lehrstuhlbereich Prof. Dr. Tomas Tomasek


Utopie im Mittelalter

Während die heutige Geschichtswissenschaft die Wurzeln des utopischen Denkens mit Recht bis weit ins Hochmittelalter vorverlegt, wird bislang übersehen, daß in der Literatur des 13. und 14. Jhs. die utopische Phantasie eigene, literarische Formen entwickelt hat. In Abstimmung mit einem Historiker (Prof. Dr. H.G. Walter, Jena), der mittelalterliche Utopieentwürfe im Bereich der Sachtexte (Philosophie, Historiographie usw.) erfaßt, konzentriert sich der Münsteraner Teil des Projekts auf die Beschreibung und Auswertung der literarischen Utopieentwürfe in mittelalterlichen Romanen, in der Kleinepik usw. Auch utopiekritische Ansätze werden berücksichtigt. Es soll damit ein Beitrag zur Literatur- und Mentalitätsgeschichte des Mittelalters geleistet werden.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Tomas Tomasek (Leiter), Prof. Dr. Helmut G. Walther (Jena), Jan Hallmann M. A.

Veröffentlichungen:

Tomasek, T.: Die Welt der Blumenmädchen im 'Straßburger Alexander' - ein literarischer utopischer "Diskurs" aus dem Mittelalter. In: "Das Schöne soll sein". Aisthesis in der deutschen Literatur. Festschrift für Wolfgang F. Bender. Hrsg. von Peter Heßelmann, Michael Huesmann und Hans-Joachim Jakob. Bielefeld 2001, S. 43-55.

--,: Zur Poetik des Utopischen im Hoch- und Spätmittelalter. In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 13 (2001/2002), S. 179-193.

--: Auf der Durchreise durch das (arthurische) Utopia. In: Festschrift für Friedrich Wolfzettel. Hrsg. von Peter Ihring und Laetitia Rimpau [im Druck].

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09DK02
Datum: 2003-09-05