Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Deutsche Philologie I

Johannisstraße 1 - 4
48143 Münster
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Susanne Günthner
 
Tel. (0251) 83-2 44 10
Fax: (0251) 83-2 83 47
e-mail: philoli@uni-muenster.de
www: uni-muenster.de/DeutschePhilologie1/Welcome.html
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 09 - Philologie
Institut für Deutsche Philologie I
Abteilung Sprachwissenschaft Lehrstuhlbereich Prof. Dr. Jürgen Macha


Sprache der Gegenwart:
Aspekte der Dialekt-Standardsprache-Konstellation im heutigen Deutschland

Den Forschungsgegenstand bildet das Spannungsfeld zwischen Dialekt, Umgangssprache und Standardsprache in der heutigen Zeit. Dabei wird methodologischen Umorientierungen der soziodialektologischen Forschung Rechnung getragen, die einen 'individuenzentrierten' Ansatz ins Zentrum stellen. Von besonderem Interesse ist die Rolle, die der Sprache als Auslöser und/oder Indikator sozialer Konflikte zugemessen werden kann. In rheinischen Sprachverhältnissen werden Varietätenkollisionen empirisch erhoben und analysiert. Für den westfälischen Raum wurde eine Neuerhebung und Auswertung gegenwärtig noch gesprochener Alt-Dialekte in zwei ausgewählten Ortschaften durchgeführt (Markus Denkler).

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Jürgen Macha, Markus Denkler M.A.
 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09DB03
Datum: 2003-09-05