Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und
Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Schmeddingstraße 50
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Tilman Fürniss
 
Tel. (0251) 83-56673
Fax: (0251) 83-52275
e-mail: kipsych@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/kjp/index.html
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Systemische Psychotherapie


Konzeptionelle Begründung und
emprische Überprüfung der Systemischen Therapie

Die zu Beginn der 80er Jahre entstandene Systemische Therapie verbindet erkenntnistheoretische Auffassungen des Konstruktivismus mit neuerer Systemtheorie und setzt sie in die Praxis der Psychotherapie um. Dieses an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters durchgeführte Projekt verfolgt die konzeptionelle Weiterentwicklung bisheriger Erkenntnisse sowie deren gezielte Überprüfung im Rahmen ambulanter und stationärer Behandlungen in der Klinik.

Beteiligter Wissenschaftler:

Dr. Kurt Ludewig

Veröffentlichungen:

Ludewig, K.: Entwicklungen Systemischer Therapie - Schritte über einengende Grenzen hinaus. Systeme, 15: 99-109 (2001).

Ludewig K.: "Junge Menschen lügen nicht, Erwachsenen dagegen sehr". Über den Umgang mit Selbstverständlichkeiten und Besonderheiten in der Therapie mit Jugendlichen. In: W. Rotthaus (Hrsg.): Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme, 162-184 (2001).

Ludewig, K.: Leitmotive systemischer Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta (2002).

Ludewig, K.: Systemische Paar- und Familientherapie. In: M. Wirsching (Hrsg.): Lehrbuch der Paar- und Familientherapie. Berlin (2002).

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05XD01
Datum: 2003-08-07