Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für
Psychiatrie und Psychotherapie

Albert-Schweitzer-Str. 11
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Volker Arolt
 
Tel. (0251) 83-56601/-56602
Fax: (0251) 83-56612
e-mail: kpsych@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/psych
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapie


Psychotherapieforschung

Im Bereich der Psychotherapieforschung stand zunächst die Entwicklung und Evaluation eines integrativen psychodynamischen Behandlungskonzepts für Mütter mit psychosomatischen Erkrankungen im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Das Projekt wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Eine weitere Förderung durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie und den Verband deutscher Rentenversicherer erfolgte für ein Anschlussprojekt, das in Kooperation mit der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. F. Lamprecht) durchgeführt wurde. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt betrifft Veränderungen affektiver Erlebnisprozesse durch stationäre Psychotherapie.

Projektdauer:

8/1998 -9/2001

Drittmittelgeber:

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie und den Verband deutscher Rentenversicherer

Beteiligte Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. Anette Kersting (Leiterin), Dr. Judith Lallee-Mentzel, Dipl.-Psych Peter Malewski, Ute Welke (Ärztin)

Veröffentlichungen:

Lalee-Mentzel J, Kersting A (2001) Über die Schwierigkeiten, eine stationäre Psychotherapie zu beenden. Psychotherapeut 46: 339-341

Kersting A, Reutemann M, Staats H, Ohrmann P, Suslow T, Arolt V (2002) Wirkfaktoren ambulanter Gruppentherapie. Zur prädiktiven Validität des Gruppenerfahrungsbogen (GEB) PPmP 52(7) 294-301

Kersting A, Kamper-Jasper IP (2002) Beratung von Familienunternehmen. Erfahrungen aus der Praxis. Psychotherapeut 47: 83-89

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05WE02
Datum: 2003-07-30