Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Experimentelle Audiologie

Kardinal-von-Galen-Ring 10
48143 Münster
Kommissarischer Direktor: Prof. Dr. B. Lütkenhöner
 
Tel. (0251) 83-56861
Fax: (0251) 83-56882
e-mail: Lutkenh@uni-muenster.de
www: http://biomag.uni-muenster.de/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Experimentelle Audiologie
Biomagnetismus und Biosignalanalyse


Audiotaktile Interaktion

Unsere Wahrnehmung von Objekten oder Ereignissen in unserer Umgebung ist in vielen Fällen multisensorischer Natur, so dass sich für unser Gehirn die Aufgabe stellt, die zunächst getrennt verarbeiteten Sinneseindrücke zu einer kongruenten Wahrnehmung zu verschmelzen. Gegenstand dieses Projektes ist die Untersuchung magnetenzephalographischer Korrelate einer audiotaktilen Interaktion und Integration.

Drittmittelgeber:

Europäische Union

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. B. Lütkenhöner (Leiter), Dipl.-Phys. C. Lammertmann, Dipl.-Phys. C. Borgmann, Dr. C. Simoes (Helsinki University of Technology), Prof. R. Hari (Helsinki University of Technology)

Veröffentlichungen:

Lütkenhöner, B.; Lammertmann, C., Simoes, C.; R. Hari: Magnetoencephalographic correlates of audiotactile interaction. Neuroimage, Vol. 15, 509-522, 2002
 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05AWB03
Datum: 2003-08-05