Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie
und operative Intensivmedizin

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Direktor: Univ.- Prof. Dr. H. Van Aken
 
Tel. (0251) 83- 47252 / 53 /58
Fax: (0251) 88704
e-mail: anaest@anit.uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/anaest
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Autologes Blut


Klinische Evaluation aktivierter Thrombelastographie in der Herzchirurgie

Problemstellung:
Wir untersuchen, ob sich durch aktivierte Thrombelastographie bei herzchirurgischen Routineeingriffen der postoperative Blutverlust (BV) und der Transfusionsbedarf vorhersagen lassen und ob perioperative Einflüsse auf das Geringungssystem hierdurch erfasst werden können. Ziel ist, auf diese Weise Fremdblutgaben durch gezielte Therapie von Gerinnungsstörungen zu minimieren.

Methoden:
Intra- und postoperative aktivierte roTEG®-Messungen: InTEG = Aktivierung des intrinsischen Systems, ExTEG = Aktivierung des extrinsischen Systems, HepTEG = InTEG + Heparinase, ApTEG = ExTEG + Aprotinin; klinische Parameter (z. B. postoperative Drainagemengen, Blutbedarf)

Stand der Forschung:
Die beschriebenen Untersuchungen sind abgeschlossen. Die Ergebnisse werden z. Zt. publiziert.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. Stefan P. Wirtz, Dr. Alexander Reich, Prof. Dr. Michael Booke (bis 31.12.2002) Doktoranden: cand. med. Florian Fritzsche, Dr. med. Martin Storm

Veröffentlichungen:

Wirtz, S., C. Schmidt, H. Van Aken, F. Fritzsche, M. Booke. Activated Thrombelastography: Can it Predict Postoperative Blood Loss in Low- and High-Risk Cardiac Surgery? Poster beim ASA Annual Meeting 2000 in San Francisco/Anesthesiology 2000: 93: A-1167

Wirtz, S., C. Schmidt, F. Fritzsche, M. Booke. Aktivierte Thrombelastographie: Klinisch prädiktiver Wert bei Low- und High-Risk-Eingriffen in der Herzchirurgie. Poster beim 5. Deutschen Interdisziplinären Kongress für Intensivmedizin und Notfallmedizin 2000 in Hamburg/Intensivmed 2000: Suppl 2: 64

Wirtz, S. P., G. Brodner, C. Schmidt, F. Fritzsche, M. Rothenburger, B. von Bormann, E. Berendes, M. Booke: Clinical relevance of modified thrombelastography in patients undergoing routine open heart surgery. Anesth Analg, in revision

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05AGL01
Datum: 2003-07-29