Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Romanisches Seminar
Bispinghof 3 A
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24513
Fax: (0251) 83-28351
e-mail: @uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Romanistik

Direktoren: Prof. Dr. M. Albert, Prof. Dr. Kh. Biermann, Prof. Dr. W. Dietrich, Prof. Dr. H. Geckeler, Prof. Dr. J.Grimm, Prof. Dr. M. Lentzen, Prof. Dr. Ch. Miething, Prof. Dr. Ch. Strosetzki

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 09 - Philologie
Romanisches Seminar
Spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft
 


Lateinamerika

Sprachkritik als Erkenntniskritik wurde sowohl von Philosophen als auch von Schriftstellern geübt. Dabei ist es bemerkenswert, daß Borges und Sábato sich auf den Wiener Kreis berufen und sich wie dieser in vergleichbarer Weise von der Alltagssprache entfernen wollen, um die Voraussetzungen für die Erkenntnis zu schaffen.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. Chr. Strosetzki

Veröffentlichungen:

Strosetzki, Chr.: "De la crítica del lenguaje y de la metafísica según el Círculo de Viena a los planteamientos de Jorge Luis Borges y Ernesto Sábato", in: La modernidad revis(it)ada, Inke Gunia u.a. (hg.), Berlin, Tranvía, 2000, S. 342-357

Strosetzki, Chr.: Herausgebertätigkeit (in Verbindung mit R. Eschenburg, H. Heineberg, U. Pfister): Lateinamerika: Gesellschaft - Raum - Kooperation. Festschrift für Achim Schrader zum 65. Geburtstag, Frankfurt a.M. (Vervuert) 1999

Strosetzki, Chr.: "Von der Metaphysik- und Sprachkritik des Wiener Kreises zu Jorge Luis Borges und Ernesto Sábato", in: Lateinamerika: Gesellschaft - Raum - Kooperation. Festschrift für Achim Schrader zum 65. Geburtstag, R. Eschenburg, H. Heineberg, U. Pfister, Chr. Strosetzki (Hg.), Frankfurt a.M. (Vervuert) 1999, S. 239-249

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09ID18
Datum: 2002-04-12 ---- 2002-05-22