Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Romanisches Seminar
Bispinghof 3 A
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24513
Fax: (0251) 83-28351
e-mail: @uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Romanistik

Direktoren: Prof. Dr. M. Albert, Prof. Dr. Kh. Biermann, Prof. Dr. W. Dietrich, Prof. Dr. H. Geckeler, Prof. Dr. J.Grimm, Prof. Dr. M. Lentzen, Prof. Dr. Ch. Miething, Prof. Dr. Ch. Strosetzki

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 09 - Philologie
Romanisches Seminar
Spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft
 


Humanismus und Renaissance in Spanien

Rezeption des Romans La Lozana Andaluza von Francisco Delicado durch Rafael Alberti sowie Bewertung des Romans durch Guillaume Apollinaire

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. M. Lentzen

Veröffentlichungen:

Lentzen, M.: La Lozana Andaluza. Von den "mamotretos" Francisco Delicados zur Theateradaption Rafael Albertis, in: M. Lentzen, Traditio et Innovatio. Beiträge zur literarischen Rezeption in der Romania, Tübingen 2000, 253-263.

Lentzen, M.: Guillaume Apollinaire y Francisco Delicado (im Manuskript fertiggestellt)

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09ID05
Datum: 2002-04-11 ---- 2002-05-22