Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Romanisches Seminar
Bispinghof 3 A
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24513
Fax: (0251) 83-28351
e-mail: @uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Romanistik

Direktoren: Prof. Dr. M. Albert, Prof. Dr. Kh. Biermann, Prof. Dr. W. Dietrich, Prof. Dr. H. Geckeler, Prof. Dr. J.Grimm, Prof. Dr. M. Lentzen, Prof. Dr. Ch. Miething, Prof. Dr. Ch. Strosetzki

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 09 - Philologie
Romanisches Seminar
Italienische Literaturwissenschaft
 


Leopardi-Interpretation / Leopardi-Rezeption

Leopardi-Rezeption in der modernen italienischen Dichtung, speziell bei Umberto Saba.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. M. Lentzen

Veröffentlichungen:

Lentzen, M.: "Un classico maturato in un ambiente romantico". Umberto Saba und Giacomo Leopardi, in: Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift D. Briesemeister, 2 Bde., Berlin 1999, Bd. II, 1457-1467.

Rezensionen zum Themenkomplex.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09IC07
Datum: 2002-04-11 ---- 2002-05-22