Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Psychologisches Institut II,
Allgemeine und Angewandte Psychologie

Fliednerstrasse 21
48149 Münster
Tel. (0251) 83- 3 41 41
Fax: (0251) 83- 3 41 43
e-mail: husemann@psy.uni-muenster.de
WWW: http://wwwpsy.uni-muenster.de/

Direktorin: Prof. Dr. Pienie Zwitserlood

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 07 - Psychologie und Sportwissenschaft
Psychologisches Institut II, Allgemeine und Angewandte Psychologie
Entscheidungspsychologie
 


Kognitive Täuschungen

Menschen haben in bestimmten Situationen Schwierigkeiten bei Wahrscheinlichkeitsurteilen, logischen Aussagen und Urteilen über ihre Erinnerung sich an die anerkannten Normen zu halten. So übertreiben sie die Sicherheit ihres subjektiven Urteils in unsicheren Situationen, überschätzen die Güte ihrer Erinnerung und mißachten bei diagnostischen Urteilen die Basisrate des Auftretens einer Erkrankung. Relevant sind diese Urteilsfehler bei medizinischen Diagnosen (AIDS), bei Zeugenaussagen vor Gericht, bei Risikoanalysen (Kernkraft), bei Entscheidungen unter Unsicherheit (politische und wirtschaftliche Entscheidungen). Ziel des Projektes ist es herauszufinden, unter welchen Umständen diese Urteilsfehler groß bzw. klein sind und welche Manipulationen das Ausmaß der Fehler reduzieren können. Fragebogenuntersuchungen und computergesteuerte Experimente sind die Untersuchungsmittel.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. W. Hell (Leiter), Dr. C. Rode

Veröffentlichungen:

Pohl, R.F. W. Hell: No reduction in hindsight bias after complete information and repeated testing; Organisational Behavior and Human Decision Process, 1996, 67, 49-58

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO07BH01
Datum: 2002-04-30 ---- 2002-05-22