Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Politikwissenschaft
Scharnhorststrasse 100 / Platz der Weißen Rose
48151 Münster
Tel. (0251) 83-2 43 71
Fax: (0251) 83-2 43 72
e-mail: kevenho@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Politikwissenschaft/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Paul Kevenhörster

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 06 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Institut für Politikwissenschaft
Abteilung A: Grundlagen der Politikwissenschaft / Das Politische System der Bundesrepublik Deutschland
 


Arbeitsstelle Interdisziplinäre Deutschland- und Europaforschung

Die Arbeitsstelle für Interdisziplinäre Deutschland- und Europaforschung (AIDE) ist 1989 vor dem Hintergrund der Demokratiebewegungen der Staaten Mittel- und Osteuropas und der ehemaligen DDR gegründet worden. Die Bedingungen und Chancen eines politisch geeinten Europa und Deutschlands Stellung und Weg in seiner Mitte, zwischen Ost und West, werden auf den unterschiedlichsten Aktionsfeldern erforscht.Wie kann (Deutschland in) Europa in der globalisierten Welt mit ihren zahlreichen Spannungsfeldern von ethnisch kulturellen und politischen Interessen und Identitäten seiner historisch gewachsenen und ethisch-politischen Verantwortung gerecht werden? Wie sieht eine europäische politische Praxis der friedlichen Koexistenz und kooperativen Gemeinschaft der Völker aus?
Weitere Informationen: http://ww w.uni-muenster.de/Politikwissenschaft/AIDE/Index.htm

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. Karl Hahn

Veröffentlichungen:

vgl. Homepage der Arbeitstelle

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO06FA01
Datum: 2002-06-27