Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Waldeyerstr. 30
48149 Münster
Tel. (0251) 83-47077
Fax: (0251) 83-47182
e-mail: bollmaf@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/zmk/einrichtungen/proth/index.html

Direktor: Prof. Dr. Dr. Friedhelm Bollmann

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Anlagebedingte und erworbene Fehlbildungen der Zahnhartsubstanz / Dysgnathien
 


Zahnentwicklung und Zahndurchbruch im Vergleich zu Körperwachstum
und Knochenentwicklung bei Amelogenesis imperfecta

Im Rahmen einer Langzeitstudie bei Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Formen der Amelogenesis imperfecta sollte geklärt werden, ob die Zahnentwicklung und der Zahndurchbruch bei diesen Patienten altersentsprechend verlaufen, oder ob mit der gestörten Zahnhartsubstanzbildung auch Wachstums- und Entwicklungsstörungen gekoppelt sind. Bisher nehmen 26 Patienten an dieser Studie teil, wobei sich bei allen Patienten, deren Amelogenesis imperfecta vorwiegend auf qualitativen Schmelzmängeln beruhte, ein altersentsprechender Zahnentwicklungs- und Zahndurchbruchsstand zeigte. Im Gegensatz dazu war die Zahnentwicklung und der Zahndurchbruch bei denjenigen Patienten, die an einer hypoplastischen Form der Amelogenesis imperfecta leiden, im Vergleich zum Längenwachstum und zur skelettalen Entwicklung deutlich zurückgeblieben. Das Längenwachstum und die skelettale Entwicklung entsprach bei allen Amelogenesis imperfecta-Patienten dem chronologischen Alter.

Beteiligter Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. P. Scheutzel (Projektleiter)

Veröffentlichungen:

Scheutzel, P.: Dental development, skeletal maturity and height growth in Amelogenesis imperfecta. J Dent Res 78, 361 (1999).

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächsteSeite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BHI01
Datum: 2001-10-26