Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Klinik und Poliklinik für
Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

Altert-Schweitzer-Str. 33
48129 Münster
Tel. (0251) 83-47401
Fax: (0251) 83-48316
e-mail: h.h.scheld @thgms.uni-muenster.de
WWW: http://thgms.uni-muenster.de

Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Hans H. Scheld

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Kinderherzchirurgie
 


Qualitätssicherung

Die Qualitätssicherung ist aus der Erwachsenen Herzchirurgie nicht mehr wegzudenken. In der Kinderherz-chirurgie konnte trotz verschiedenster Ansätze in derBundesrepublik noch keine flächendeckendes Verfahren etabliert werden. Wir haben dabei selbst ein Verfahren entwickelt, um mehr Transparenz in unser Patientengut in Bezug auf Risiken und Outcome unter Berücksichtigung der jeweiligen Korrekturverfahren zu bringen. Um eine optimale Validität und Vollständigkeit zu erzielen, wurden in unserer Klinik die Datenerhebungsbögen interdisziplinär und multifunktionell konzipiert. Sämtliche Daten werden zentral gespeichert und stehen über ein Netzwerk sämtlichen beteiligten Kliniken (Herzchirurgie, Anästhesiologie, pädiatrische Kardiologie, pädiatrische Intensivmedizin) zur Verfügung. Unsere Erfahrungen und Ergebnisse wurden auf einem Workshop für Qulitätssicherung in Münster dargestellt.

Drittmittelgeber:

Eigenmittel der Klinik

Beteiligte Wissenschaftler:

PD Dr. B. Asfour (Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie), PD Dr. T. Tjan (Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie), Prof. Dr. D. Hammel (Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie), Prof. Dr. H. Scheld (Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie), Prof. Dr. med. T. Möllhoff (Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Dr. med. C. Schmidt (Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Prof. Dr. med. H. van Aken (Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Dr. med. H.G. Kehl (Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie), Dr. med. R. Kassenböhmer (Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie), Prof. Dr. med. J. Vogt (Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie), Dr. med. G. Rellensmann (Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde), Dr. med. I. Hörnig-Franz (Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde), Prof. Dr. med. E. Harms (Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde)

Veröffentlichungen:

Asfour, B., D. Aydin, N. Roeder, M. Weyand, D. Hammel, Ch. Schmidt, G. Kehl, A. Schulze-Everding, H.H. Scheld: Qualitätssicherung in der Kinderherzchirurgie Workshop Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie, Münster 1999

Asfour, B., H. Reinhold, D.T. Tjan, D. Hammel, G. Kehl, I. Hörnig-Franz, C. Schmid, Th. Kohl, J. Vogt, H.H. Scheld: Management funktionell singulärer Ventrikel mit links- und rechtsventrikulärer Morphologie. Z. Kardiol 1999; 88:715 (V16)

Asfour, B., H. Reinhold, D.T. Tjan, D. Hammel, G. Kehl, I. Hörnig-Franz, C. Schmid, Th. Kohl, J. Vogt, H.H. Scheld: Ist bei der Korrektur Atrioventrikulärer Septumdefekte die Ein- und Zweipatchmethode vorzuziehen? Z. Kardiol 1999; 88:744

Tjan, D.T., B. Asfour, D. Hammel, G. Kehl, I. Hörnig-Franz, C. Schmid, Th. Kohl, J. Vogt, H.H. Scheld: Minimalinvasiver Verschluss von Vorhofseptumdefekten ohne mediane Sternotomie. Z. Kardiol 1999; 88:745.

Asfour, B., H. Reinhold, T.D.T. Tjan, D. Hammel, H.G. Kehl, I. Hörnig-Franz, C. Schmidt, T. Kohl, J. Vogt, H.H. Scheld: Staging Single Ventricles towards the Fontan Circulation: Is a Three-Stage Approach Advisable for all Cases? Thorac Cardiolvasc Surg, 2000; 48 (Suppl 1):25

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05APM05
Datum: 2001-10-10