Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Klinik und Poliklinik für
Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

Altert-Schweitzer-Str. 33
48129 Münster
Tel. (0251) 83-47401
Fax: (0251) 83-48316
e-mail: h.h.scheld @thgms.uni-muenster.de
WWW: http://thgms.uni-muenster.de

Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Hans H. Scheld

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Assistenzherzen Arbeitsgruppe "Mechanische Myokardiale Unterstützungssysteme"
 


Ambulante Betreuung

Die Weiterentwicklung der LVADs zu transportablen Systemen hat die Mobilität der Patienten erheblich verbessert. LVAD-Patienten können seither ambulant bis zur Herztransplantation behandelt werden. Wir haben unsere Erfahrungen damit in einer retrospektiven Studie erörtert. Sechszehn von 46 Patienten (35 %) konnten seit Juli 1995 ambulant betreut werden. Stationäre Wiederaufnahmen waren extrem selten und hauptsächlich bedingt durch Infektionen und Thrombembolien. Schlußfolgerung: Die ambulante Versorgung von LVAD-Patienten kann zuverlässig und ohne erhöhtes Risiko durchgeführt werden.

Drittmittelgeber:

Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. D. Hammel, Prof. Dr. H. Scheld, PD Dr. C. Schmid, PD Dr. D. Tjan, Dr. S. Christiansen, Dr. M. Wilhelm
 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05APE04
Datum: 2001-10-10