Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Wirtschaftsinformatik
Leonardo-Campus 3
48149 Münster
Tel. (0251) 83-38100
Fax: (0251) 83-38109
e-mail: ls-is@uni-muenster.de
WWW: http://www.wi.uni-muenster.de/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Jörg Becker

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Wirtschaftsinformatik
Lehrstuhl Prof. Dr. Heinz Lothar Grob (Wirtschaftsinformatik und Controlling)
 


Controllingmodelle und -methoden

Der BereichControllingmodelle und -methoden umfasst ein Portfolio aus mehreren Projekten. Innerhalb dieses Forschungsbereiches lassen sich zwei Teilgebiete unterscheiden: Zum einen geht es um die Entwicklung eigenständiger, zum anderen um die Analyse, Evaluierung und Weiterentwicklung bereits verfügbarer Controllingmodelle und -methoden. Im ersten Teilgebiet werden anwendungs- und systemübergreifende Instrumente zur zielorientierten Unternehmenssteuerung entwickelt. Dabei werden sowohl Partialprobleme innerhalb der einzelnen Führungssysteme eines Unternehmens als auch sich durch Interdependenzen zwischen den Teilsystemen auszeichnende Fragestellungen untersucht. Zur Vermeidung von Redundanzen in der Forschungsarbeit werden die zunächst domänenunspezifisch entwickelten Modelle und Methoden erst in einem zweiten Schritt für definierte Anwendungsbereiche konkretisiert. Neben der eigenständigen Entwicklung von Controllingmodellen und -methoden ist auch die Analyse am Markt verfügbarer proprietärer Lösungen Inhalt dieses Forschungsbereiches. Im Rahmen dieses zweiten Teilgebietes werden insbesondere Softwareprodukte, in denen Modelle und Methoden des Controllings Verwendung finden, auf deren theoretische und praktische Fundiertheit hin analysiert. Dabei geht es erstens um eine eingehende Untersuchung der Funktions- und Wirkungsweise der angebotenen Lösungen, zweitens um eine Prüfung deren Praktikabilität, drittens um eine differenzierte Schwachstellenanalyse und viertens schließlich um die Weiterentwicklung der vorliegenden Modelle und Methoden des Controllings. Als Beispiel für eine Forschungsarbeit des ersten Teilgebietes ist der Beitrag von Mrzyk/Schultz zu nennen, in dem eine simulationsgestützte Erweiterung traditioneller Postoptimalitätsanalysen bei linearen Planungsmodellen vorgeschlagen wird. Im Beitrag von Grob/Kooths wird im Rahmen einer Fallstudie ein Modell zur Produktionsprogrammplanung entwickelt. Forschungsarbeiten des zweiten Teilgebietes sind beispielsweise die Beiträge von Grob/Landsmann, Grob/Lahme und Grob/Schultz. In diesen werden die Controlling-Tools Professional Planner, AweSim und DecisionPro einer eingehenden Analyse unterzogen. Ersteres Softwareprodukt dient einer integrierten Erfolgs- und Finanzplanung sowie der Unternehmensbudgetierung. AweSim ist ein Modellierungs- und Simulationswerkzeug, das für die Simulation einer Kapazitätserweiterung eingesetzt wird. Das Softwarepaket DecisionPro ermöglicht die computergestützte Analyse von mehrstufigen Entscheidungsproblemen unter Unsicherheit; es wird anhand eines Beispiels zur flexiblen Planung untersucht.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Heinz Lothar Grob, Dr. Cord Landsmann, Dr. Alexander Mrzyk, Dr. Stefan Kooths, Dipl.-Wirtsch. Inf. Norman Lahme, Dipl.-Kfm. Martin B. Schultz

Veröffentlichungen:

Grob, Heinz Lothar, Kooths, Stefan: Das innerbetriebliche Wettbewerbsmodell, in: Das Wirtschaftsstudium, 29. Jg., 2000, H. 2, S. 209-213.

Grob, Heinz Lothar, Landsmann, Cord: Controllingsoftware zur integrierten Erfolgs- und Finanzplanung, in: Das Wirtschaftsstudium, 27. Jg., 1998, H. 12, S. 1443-1451.

Grob, Heinz Lothar, Landsmann, Cord: Controllingsoftware zur Unternehmensbudgetierung, in: Das Wirtschaftsstudium, 28. Jg., 1999, H. 8/9, S. 1116-1122.

Grob, Heinz Lothar, Schultz, Martin B.: Flexible Planung mit DecisionPro, Arbeitsbericht Nr. 14 zum computergestützten Controlling, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Controlling, Münster 2000.

Mrzyk, Alexander P., Schultz, Martin B.: Simulationsgestützte Postoptimalitätsanalyse, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 29. Jg., 2000, H. 9, S. 482-487.

Grob, Heinz Lothar, Lahme, Norman: Entwicklung eines Simulationsmodells mit AweSim, in: Das Wirtschaftsstudium, 29. Jg., 2000, H. 12, S. 1656-1658.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO04PB06
Datum: 2001-09-12 ---- 2002-09-19