Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Revisionswesen
Universitätstraße 14-16
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22961
Fax: (0251) 83-22966
e-mail: irw@wiwi.uni-muenster.de
WWW: http://www.wiwi.uni-muenster.de/irw

Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Revisionswesen
Revisionswesen
 


Konzernbilanzrecht

Die Regelungen zur Konzernrechnungslegung für deutsche Konzerne unterliegen einer bisher unbekannten Dynamik. So besteht durch die Änderung des § 297 Abs. 1 Satz 2 HGB für börsennotierte Mutterunternehmen die Pflicht zur Aufstellung einer Kapitalflußrechnung und einer Segmentberichterstattung. Auch die Bedeutung der International Accounting Standards (IAS) für deutsche Konzerne ist in der Vergangenheit durch die Möglichkeit, bis zum 31.12.2004, gem. § 292a HGB einen befreienden internationalen Konzernabschluß aufstellen zu können, erheblich gewachsen. Da die EU-Kommission nach Ablauf der Regelung - also ab 2005 - für alle Konzernabschlüsse verpflichtend die IAS verpflichtend vorschreiben will, ist von dieser Seite ein noch größerer Einfluß auf das deutsche Konzernbilanzrecht zu erwarten als bisher. Ferner erläßt mit dem Deutschen Standardisierungsrat (DSR) auch ein deutscher Standardsetter seit einiger Zeit Regelungen für die Konzernrechnungslegung.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. Jörg Baetge und Mitarbeiter

Veröffentlichungen:

Baetge, J., Kahling, D.: Konzernbilanzrecht, Teil K: Kapitalflußrechnung, in: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung (BBK), 1999, S. 641-652.

Baetge, J., Sell, K.: Entwurf eines Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. 1 (E-DRS 1) zum befreienden Konzernabschluß nach § 292a HGB, in: Steuern und Bilanzen, 1999, S. 1042-1044.

Baetge, J., Siefke, M.: Läßt sich die offenzulegende Rechnungslegung so gestalten, daß sie eine zielkonforme Konzernsteuerung ermöglicht?, in: Fortschritte im Rechnungswesen, Festschrift für Gerhard Seicht, hrsg. von Otto A. Altenburger u.a., Wiesbaden, 2000, S. 675-704.

Baetge, J., Linßen, T.: Risiken der künftigen Entwicklung nach KontraG, in: Wertorientierte Konzernführung, hrsg. von Küting/Weber, Stuttgart, 2000, S. 9-34.

Baetge, J., Kirsch, H.-J., Thiele, S.: Konzernbilanzen, 5. Aufl., Düsseldorf, 2000.

Baetge, J., Siefke, K.: Der befreiende Konzernabschluss nach § 292a HGB, in: BBK, 22/2000, S. 1059-1066.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO04KA02
Datum: 2001-11-09 ---- 2002-09-19