Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für industriewirtschaftliche Forschung
Universitätsstraße 14-16
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22921
Fax: (0251) 83-22924
e-mail: 09gudi@wiwi.uni-muenster.de
WWW: http://www-wiwi.uni-muenster.de/iif

Direktor: Prof. Dr. Gustav Dieckheuer

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für industriewirtschaftliche Forschung
Neue Wachstumstheorie
 


Endogenes Wachstum und Learning-by-doing

Ein auf Learning-by-doing basierendes wachstumstheoretisches Modell wird entwickelt. Als Basis dient eine Art Erfahrungskurve bezogen auf die über die Zeit aggregierte gesamtwirtschaftliche Produktionsmenge. Die Humankapitalakkumulation wird durch die Länge der Arbeitszeit kontrolliert, wobei die Wahl zwischen Freizeit und Arbeitszeit anhand einer dynamischen Optimierung durchgeführt wird.

Beteiligter Wissenschaftler:

PD Dr. Matthias Göcke

Veröffentlichungen:

Göcke, M.: A Simple Model of Learning-by-doing, Leisure Time, and Optimal (Endogenous) Growth, Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Nr. 264, Münster 1998.

Göcke, M.: Real Investment, Learning-by-doing, Leisure, and Optimal Growth, Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Nr. 266, Münster 1998.

Göcke, M: Investment, Schooling and the Conditions for Endogenous Growth, Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Nr. 270, Münster 1998.

Göcke, M.: Learning-by-doing versus Schooling in a Model of Endogenous Growth, Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Nr. 271, Münster 1998.

Göcke, M.: Learning-by-doing und endogenes Wachstum, Habil., Physica-Verlag, Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Nr. 180, Heidelberg, 2000.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO04HG01
Datum: 2001-11-27