Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Industrie- und
Krankenhausbetriebslehre

Universitätsstr. 14-16
48143 Münster
Tel. (0251) 83-2 28 51
Fax: (0251) 83-2 20 53
e-mail: ikb@wiwi.uni-muenster.de
WWW: http://www-wiwi.uni-muenster.de/~01/index.htm

Direktoren: Prof. Dr. D. Adam, Prof. Dr. U. Thonemann

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre
Industriebetriebslehre
 


Optimierung von Lagerhaltungssystemen mit Genetischer Programmierung

Die Kosten für die Lagerhaltung sind eine der wichtigsten Größen einer Supply-Chain. Daneben hat die Lagerhaltung über das erreichte Serviceniveau Einfluß auf die Kundenzufriedenheit und damit die Erlöse. Für einstufige Lagerhaltungssysteme existieren optimale Politiken, die aber komplex und damit schwer zu implementieren sind. Für mehrstufige Systeme gibt es i.d.R. keine optimalen Lösungen. Die verwendeten Heuristiken basieren auf umfangreichen Berechnungen. Mit der Genetischen Programmierung werden approximative Formeln gesucht, die einfach zu implementieren und zu kommunizieren sind und gleichzeitig geringe Kosten bei einem hohen Serviceniveau garantieren.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. U. Thonemann, Dipl.Kfm. P. Kleinau

Veröffentlichungen:

Adam, D.: Planung und Entscheidung, 4. Auflage, Wiesbaden 1996.

Adam, D.: Produktionsmanagement, 9. Auflage, Wiesbaden 1998.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO04GB03
Datum: 2001-11-12