Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Informations-,
Telekommunikations- und Medienrecht

Bispinghof 24/25
48143 Münster
Tel. (02 51) 83-2 99 19
Fax: (02 51) 83-2 11 77
e-mail: rechtsinformatik@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Thomas Hoeren

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht
Öffentlich-rechtliche Abteilung
 


Kommunalwirtschaftsrecht

Gegenstand des Interesses waren die Veränderungen im Betätigungs- und Gestaltungsspielraum der Kommunalwirtschaft zu Zwecken der örtlichen Daseinsvorsorge unter den Bedingungen der Privatisierungs- und Deregulierungspolitik auf europäischer und nationaler Ebene.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. Johannes Hellermann (teils in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Joachim Wieland Universität Bielefeld)

Veröffentlichungen:

Hellermann, Joh., J. Wieland: Die Ausweitung der Geschäftsfelder kommunaler Unternehmen aus verfassungsrechtlicher Perspektive, in: R. Schiller-Dickhut/K.-P. Murawski (Hrsg.), Kommunale Unternehmen auf der Flucht nach vorn, Bielefeld 1999, S. 9-22

Hellermann, Joh.: Örtliche Daseinsvorsorge und gemeindliche Selbstverwaltung. Zum kommunalen Betätigungs- und Gestaltungsspielraum unter den Bedingungen europäischer und staatlicher Privatisierungs- und Deregulierungspolitik, Tübingen 2000

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO03MB01
Datum: 2002-09-18