Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum
Corrensstr. 24
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 39 35
Fax: (0251) 83-3 39 68
e-mail: bahlbur@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/GeoPalaeontologie

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. H. Bahlburg

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 19 - Geowissenschaften
Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum
Strukturgeologie und Fernerkundung (Prof. Dr. L. Bischoff)
 


Multispektrale Fernerkundung von ausgewählten Bereichen der Erde

Mit Hilfe verschiedener Fernerkundungsmethoden, wie Luftbilder, multispektrale Satellitendaten und Radardaten soll die Geologie ausgewählter Oberflächenbereiche der Erde untersucht werden. Diese Untersuchungsmethoden sind vor allem in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten von großem Nutzen.

Veröffentlichungen:

Zumsprekel, H., Prinz, T., Bischoff, L.: Analyse multispektraler Landsat-TM- und panchromatischer SPOT-Daten als unterstützendes Mittel zur geologischen Kartierung des zentralen (in press) Pilbara-Kratons, West-Australien.- In: 17. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung DGPF, Vorträge, Bd. 6. (in Press)

Abels, A., Prinz, T., Abels, A., Prinz, T.: Multispektrale Fernerkundung der Geologie des Vulkans Cerro Bonete in NW-Argentinien: Ein Ausblick.-16. Wiss. Jahrestagung der DGPF, Vortragsreihe, Band 5, Berlin. (1997) Multispektrale Fernerkundung der Geologie des Vulkans Cerro Bonete in NW-Argentinien: Ein Ausblick.-16. Wiss. Jahrestagung der DGPF, Vortragsreihe, Band 5, Berlin. (1997) Multispektrale Fernerkundung der Geologie des Vulkans Cerro Bonete in NW-Argentinien: Ein Ausblick.-16. Wiss. Jahrestagung der DGPF, Vortragsreihe, Band 5, Berlin. (1997) Multispektrale Fernerkundung der Geologie des Vulkans Cerro Bonete in NW-Argentinien: Ein Ausblick.-16. Wiss. Jahrestagung der DGPF, Vortragsreihe, Band 5, Berlin. (1997) Multispektrale Fernerkundung der Geologie des Vulkans Cerro Bonete in NW-Argentinien: Ein Ausblick.-16. Wiss. Jahrestagung der DGPF, Vortragsreihe, Band 5, Berlin. (1997)

Zumsprekel, H., Prinz, T.: Computer enhanced multispectral remote sensing data: a necessary tool for the geological mapping of Archean terrains in (semi)arid environments.- Computer and Geosciences, Special Issue: Geoscientific Visualization (in press)

 
 
[Startseite
(Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO19BD01
Datum: 1999-08-04