Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Haushaltswissenschaft und
Didaktik der Haushaltslehre

Philippistr. 2
48149 Münster
Tel. (0251) 83-2 92 34
Fax: (0251) 83-2 92 39
WWW: http://www.uni-muenster.de/

Geschäftsf. Direktorin: Prof. Dr. Maria Thiele-Wittig

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 17 - Chemie und Pharmazie
Institut für Haushaltswissenschaft und Didaktik der Haushaltslehre
Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven haushaltsbezogener Bildung
 


Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven haushaltsbezogener Bildung

Die Habilitation analysiert die Entwicklung der haushaltsbezogenen Bildung im Zusammenhang mit der Entwicklung des allgemeinen Bildung und der allgemeinen Didaktik. Ausgangspunkt sind der gesellschaftliche Wandel und die Herausforderungen der Moderne. Übergeordnete Aufgabe der haushaltsbezogenen Bildung ist es, Strukturwissen zu entwickeln, das den Umgang mit Komplexität ermöglicht. Dies geht über die Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten und über Schlüsselqualifikationen hinaus. Komplexe Lebensbedingungen erfordern nicht nur mehr Sachkenntnis, sondern auch eine neue Lehr- Lernsituation, die in erster Linie auf die Anwendung des Wissens zur Entscheidungsfindung zielt und mehr Prozeßlernen ermöglicht.

Beteiligter Wissenschaftler:

Dr. Kirsten Schlegel-Matthies
 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO17JC01
Datum: 1999-05-03