Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Niederländische Philologie
Alter Steinweg 6/7
48143 Münster
Tel. (0251) 83-28521
Fax: (0251) 83-28530
e-mail: niederlaendische.philologie@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/HausDerNiederlande/Seminar

Direktor: Prof. Dr. A. Berteloot

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 11 - Philologie
Institut für Niederländische Philologie
Niederländische Sprache
 


Lernersprachenpragmatik

Als Promotionsprojekt werden Kommunikationsstrategien deutscher Niederländischlerner erforscht. Dabei steht die Realisation relationeller Strategien in authentischen Gesprechen im Mittelpunkt des Interesses. Das konversationsanalyische Verfahren wird durch kontrastive Darstellungen der verwandten Sprachen Deutsch und Niederländisch ergänzt. Es ist herauszuarbeiten, welche relationellen Elemente besondere Beachtung verdienen und welche Perspektiven sich für die interkulturelle Kommunikation und den Lernprozess ergeben.

Beteiligter Wissenschaftler:

V. Wenzel

Veröffentlichungen:

Wenzel, V.: "Nou ja, ik denk wel" - relationelle Strategien und die Fremdsprache Niederländisch. In: Nachbarsprache Niederländisch (1998), 1/2

Wenzel, V.: Kommunikations- und Lernstrategien beim Erwerb einer engverwandten Fremdsprache. Congrès International de Langues Vivantes Étrangères - Internationaler Fremdsprachenkongress Luxemburg 16.4.1998

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO11CA02
Datum: 1999-10-28