Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Informatik
Einsteinstraße 62
48149 Münster
Tel. (0251) 83 - 3 37 52 / -3 33 79

Prof. Dres. K. Hinrichs, W.-M. Lippe, G. Vossen, G. Wirtz

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 15 - Mathematik
Institut für Informatik
Arbeitsbereich Prof. Dr. W.-M. Lippe


Optimierung der Implementierungstechniken für objektorientierte Sprachen

Bei der Programmentwicklung setzen sich zunehmend objektorientierte Vorgehensweisen durch. Ihre Vorteile liegen u.a. in der besseren Modularisierung, Wiederverwendbarkeit und Portabilität. Ferner ist der Aufwand zur Programmentwicklung geringer. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit zur Entwicklung von Optimierungstechniken für derartige Systeme. Entwickelt wurden zunächst die hierzu benötigten theoretischen Grundlagen und hierauf aufbauend Methoden zur statischen Programmanalyse.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. W. Golubski, Prof. Dr. W.-M. Lippe

Veröffentlichungen:

Golubski, W., W.-M. Lippe: Generating Type Informations in Strongly Typed Object-Ori- ented Languages, Proc. of the Thirteenth IASTED Intern. Conference on Applied Informatics, IASTED-Acta Press, Innsbruck, 1995

Golubski, W., W.-M. Lippe: First Steps towards a Compilation from Smalltalk-80 to C(LOS), Proc. 17th Int. Conf. on Technology of Object-Oriented Languages and Systems (TOOLS), Santa Barbara, 1995

--: A complete Semantics for SMALLTALK-80, Computer Languages, Vol. 21, No. 2, Pergamon 1995

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO15EB06
Datum: 1998-06-13