Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Mathematisches Institut
Einsteinstraße 62
48149 Münster
Tel. (0251) 83 - 3 37 48

Direktoren: Prof. Dres. C. Deninger, G. Maltese, W.T. Meyer, R. Remmert (Nachf.W. Lück), W. Scharlau, P. Schneider

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 15 - Mathematik
Mathematisches Institut
Arbeitsbereich Prof. Dr. F. Ischebeck


Theorie spezieller Modulklassen

Betrachtet werden Moduln endlicher projektiver Dimension, projektive Moduln und Cohen-Macaulay-Moduln. Es handelt sich um Dissertationsvorhaben. Im einzelnen wird untersucht:

  1. Welche neuen projektiven Moduln beim Übergang zu Bruchringen S-1A eines Ringes A auftreten können.
  2. Wie sich zumindest auf grobe Weise endlich erzeugte Moduln endlicher projektiver Dimension über noetherschen kommutativen Ringen klassifizieren lassen.
  3. Ob - zumindest unter gewissen Voraussetzungen - "große" Cohen-Macaulay-Moduln über lokalen Ringen gemischter Charakteristik existieren.

Drittmittelgeber:

Die Vorhaben werden durch das Graduiertenkolleg "Algebraische Geometrie und Zahlentheorie" gefördert.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. F. Ischebeck (Leiter), Dipl.-Math. M. Brink (Doktorand), Dipl.-Math. J. Kleinpas (Doktorand), Dipl.-Math. V. Kokot (Doktorand)

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO15AE02
Datum: 1998-06-13