Grenzen und Migration

Migration und Flucht gehören zu den sichtbarsten Phänomenen und brennendsten politischen Fragen der heutigen globalisierten Welt. Bürgerkriege und Kriege zwingen Menschen zu fliehen, Armut, ökologische Auszehrung und Perspektivlosigkeit sind Treiber keineswegs immer freiwillig zu nennender Migration. Auf der einen Seite stehen dabei Geflüchtete, Migrant:innen und Asylbewerber:innen, die aus unterschiedlichen Gründen, Motiven und Lebenssituationen migrieren. Auf der anderen Seite stehen politische und zivilgesellschaftliche Akteure in den Einwanderungsländern und -regionen sowie supranationale und globale politische Akteure, die verpflichtet sind, angemessene, gerechte und ethisch verantwortliche politische Lösungen zu suchen. Die humanitären Ansprüche der Geflüchteten, die Rechte und ethisch legitimen Anliegen der Menschen in der Migration und die Belange aufnehmender Gesellschaften in einer globalen Gemeinwohl-Architektur miteinander zu korrelieren, stellt eine äußerst komplexe ethische Herausforderung dar.

Verschiedene Forschungsvorhaben zu normativen Grundlagenfragen der Migrationsethik wurden und werden durchgeführt. Ein aktuelles Vorhaben skizziert den Stand der sozialethischen Migrationsforschung im deutschsprachigen wie im US-amerikanischen Raum und lotet Potentiale einer transatlantischen migrationsethischen Verständigung aus, ein weiteres Projekt reflektiert Schnittstellen zwischen migrationsethischen und ökologisch-ethischen Problemstellungen. Des Weiteren werden mehrere abgeschlossene Projekte vorgestellt.

  • Borders – religious, political and planetary

    Christian Parenti has written that “the border becomes a text from which to read the future – or a version of it." This DFG project (Eigene Stelle) finds inspiration in Parenti’s metaphor, both by recognizing a radical openness to the present situation and insisting on the power of religious cultures to promote better outcomes and mitigate those that are catastrophic. In the fluidity of the contemporary global order, attending to relationships among forms of bordering offers lessons on how to reimagine borders more justly and with greater sensitivity to both ecological systems and human communities. 

    One of the project's contributions is to deepen and widen Christian social-ethical research on borders in anticipation of emerging challenges. The core claim of the project is that religious, political, and planetary boundaries exhibit a link that, while rhetorically notable, is not merely rhetorical. This link invites inquiries into the dynamics of interreligious interaction, territorial sovereignty, and the human relationship with nonhuman nature within planetary systems. Linking religious, political, and planetary borders promises to render Christian social ethics both more realistic and more imaginative, disclosing norms and practices that engage the Other in an attitude of embrace rather than exclusion. The potential exists here for an application of theological reflection into public life in a way that inspires cultural creativity and resilience while avoiding the sectarian violence that religion can also engender (e. g., Von Greyerz/Siebenhuener 2006). Given the stakes of the challenges involved, this is of interest to Christians and non-Christians alike. 

    As core research questions, the project asks: how can Christian cultures furnish an account of relationship-across-difference that extends into interactions across political boundaries, and how, in turn, might an enhanced account of political border-crossing reveal dispositions and practices to forestall the transgression of planetary boundaries? Within these questions lies an ethical framework that promotes creativity in response to impending ecological crises and discloses the religious relevance of these responses. 

    The benefits of the account of relationality that emerges from such navigation of cross-border relationships extend into each border type discretely as well as the three-border relationship as a whole. With respect to religious borders, benefits include a more open relationship between Christian cultures and wider publics without dissolving a distinctively Christian perspective. With respect to political borders, benefits include a fuller understanding of the history of political bordering practices, as well as the ecological implications for associations of cultural identity bound up with political status. With respect to planetary borders, benefits include harnessing the energies of religious cultures toward ecological ends, as well as a generally more culturally and historically informed perspective on planetary boundaries.

    Further information about the project can be found on the following page:

    Borders: Religious, Political, and Planetary

  • Patterns of Understanding within (Theological) Migration Ethics – Explorations in German and US-American Discourses

    The project is a collaborative study of respective patterns of understanding within migration ethics, especially in the field of theology, in Germany and the United States. Germany and the USA share an identity as receiving countries for migrants, and each country has a robust landscape of social-ethical attention devoted to migration, not the least within the context of Christian theologies. Ethical interest in migration within each country notwithstanding, the links between the two countries’ social-ethical attention to migration are so minimal as to be nearly nonexistent. There is simply not enough social-ethical exchange between Germany/USA on how to think of migration as an ethical challenge. The project addresses this missing international connection and especially focuses on the basic patterns of thinking (Denkformen, Denkmuster). The project is both taxonomic and constructive. Taxonomically, in the absence of meaningful exchange, even identifying comparable patterns with respect to national fields – with nationality considered alongside other social identifiers such as political ideology or religious denomination – represents a meaningful contribution to the scholarship and of interest to scholars in both countries. Constructively, scholars in each country (and others) benefit from exposure to sharp thinking in other contexts, and also are able to see more clearly the limits of their own imaginative horizons.

    Auf der Basis ihrer Beiträge zum biblischen Fremdenethos und zu einer systematischen modernen Migrationsethik wirkte Marianne Heimbach-Steins an der Ausarbeitung des Gemeinsamen Wortes der Kirchen zur Migrationsethik "Migration menschenwürdig gestalten" (GT 27, 2021) mit. Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Laube (Universität Göttingen) erarbeitete sie den Entwurf des migrationsethischen Kapitels (V). Die migrationsethischen Grundpositionen des Textes stellte sie bei der Pressekonferenz am 21.10.2021 sowie bei einem gut besuchten (Online-)Fachtag zum Migrationswort am 16.12.2021 vor (Link).

    Zum Gemeinsamen Wort der Kirchen veröffentlichte Marianne Heimbach-Steins im Dezember 2021 einen Essay im CTEWC-Forum: Migration, Human Dignity and Global Responsibility. On a recent Publication of the Christian Churches in Germany. Dem Arbeitsschwerpunkt Ethik der Migration sind die Dissertationen von Josef Könning (geb. Becker) und Angelika Kösters zugeordnet.

    Verantwortlich:

    • Prof.'in Dr. Marianne Heimbach-Steins
    • Gary Slater PhD

    Finanzierung:

    • Eigenmittel
    • Internationalisierungsfond Universität Münster
  • Our Common (Bordered) Home

    The monograph resulting from an Alexander von Humboldt fellowship, "Our Common (Bordered) Home: Laudato si’ and the Promise of an Integrated Migration-Ecological Ethics", places Pope Francis’s 2015 encyclical at the center of an effort to integrate ethical discourses on the morality of migration and the morality of ecological devastation. The project comprises three sets of anchoring claims and three steps that are made on the basis of these claims. These can be taken in turn.

    Key claims

    (1) Laudato si’ is a morally powerful text that has resonated with many people and deserves the attention it has received. However, seven years after its release, its impact has not been as powerful or lasting as it could be. Although no encyclical could be expected necessarily to transform the Church or the culture, there is a major area in the commentaries on the encyclical that has been overlooked, one that is really quite simple: if integral ecology is based on the premise that everything is connected, including social justice and ecological justice, then we have to look also at how things are not connected, that is, distinct. After all, connection is meaningless unless what’s connected is also different in some way. Reflecting upon this point to light helps us think about what it means to be connected, in what respects things are connected, to what purposes things are connected, and so forth. As Simone Weil put it, “every separation is a link.”

    (2) It is appropriate to think through the ethics of migration and of ecological devastation in an integrated way. Although migration and ecological devastation do not represent problems in the same way, there are nonetheless many empirical links between these two topics. Certainly it is realistic to expect that these challenges will grow together in the years ahead, if for no other reason than because of climate displacement and environmental refugees. My approach for thinking through these two fields of ethics is, as with Pope Francis’s integral ecology, to focus on distinctions. Specifically, this monograph identifies the most fundamental distinction in each field; for migration, it is stranger/neighbor (standing in for people who’ve come from somewhere else versus people who are familiar and proximate); for ecology, it is human/nonhuman. These are foundational, sine qua non distinctions, without which the arguments would be meaningless. Grounding the ethics of migration and ecological devastation in these respective distinctions entails that integrating the fields becomes a question of how the distinctions intersect – that is, how they relate. This approach yields rich insights; that is, exploring how stranger/neighbor and human/other-to-human intersect discloses relationships that cut across domains in rich and challenging ways.

    (3) The place where the emphasis on distinctions in Laudato si’ and integral ecology comes together with the effort to integrate the ethics of ecological devastation and migration is the border. The border is understood in literal, geographic terms and also as a metonymy that stands in for more abstract questions about the entanglements of stranger and neighbor and human and nonhuman. Borders are a testament to the human imagination. There are serious ethical challenges that attend certain specific borders such as US-Mexico or the southern borders of the EU, and this project works through these issues carefully, i. e., with an historical overview of the Westphalian borders system and the etymologies for different terms related to borders, e. g., frontier, limit, Grenzen, Terminus, boundary, etc. But they always reveal something. In particular, the project examines how borders challenge the moral vision of Francis, since borders complicate Francis’s dual emphasis on the global and the local (e. g., in Fratelli tutti); moreover, borders complicate the moral vision of integral ecology in several ways. The argument in the book is that the existing commentaries on Francis and borders are good but also underdeveloped; the two most common claims encountered are: (1) borders should be porous, i. e. neither nonexistent nor hard walls, and (2) borders are morally ambivalent, i. e., good as a way to facilitate meaningful encounters, bad as reinforcing exclusion or disparities. These points are unobjectionable in superficial terms, but given the issues of entanglement mentioned before, and given the complex ways in which nonhuman factors are involved (as causes for cross-border migration, as consequences of borders, and as a kind of ‘present absence’ that is affected by borders but excluded from the juridical realm in which borders have meaning), more work is needed to address these realities. This book undertakes precisely the task of doing this work to develop an ethics of borders in light of Francis’s moral vision; the result is a clearer account of how this vision can serve to integrate the issues of migration and ecological devastation.

    Objectives

    (1) Developing an approach to borders that highlights their capacity as an opportunity to facilitate reflection on the intersecting relationships that anchor migration and ecological ethics. Borders are both a moral and an analytical challenge, and responding well to the analytical challenge has positive consequences for the moral challenge, as well. This requires detailing various forms of harm and suffering that attend borders today, taxonomizing some leading contemporary borders types, collecting paradoxes and contradictions associated with borders, and thinking creatively about the metaphors and high-level categories by which borders can be rendered intelligible.

    (2) Identifying elements in Francis that have the capacity to build on this capacity and articulate a fuller ethics of borders; these include the ordered relationships of Evangelii Gaudium, the influence of Guardini’s Der Gegensatz, the impulse to decentralize in Amoris Laetita, and the view of the coincidentia oppositorum that sees contrasts as pointing toward reconciliation without being destroyed; that is, a telos. Reference is also made here to Scriptural Reasoning as disclosing "borders" of logical distinctions in relation to specific communities.

    (3)  Examining this Franciscan ethics of borders relative to identity and otherness, with the argument that in each case there are rich benefits regarding some of the key challenges that attend the intersecting foundational distinctions; these include the question of rights for nonhumans, the technocratic paradigm, the dual cries of Earth and poor, etc. This examination, which unfolds across the final two chapters of the monograph, takes abstract and concrete forms. In abstract form, the emphasis is on identity and alterity, with interest on how each of these can go astray if taken too far — into conflation and incommensurability, respectively — and an effort to articulate dynamics by which alterity and identity coexist. In concrete form, the emphasis is on "going across" and "letting in", a distinction that frames explorations of applied ethics according to a five-step program. The interest here is on existing cross-border social and ecological justice movements.

    Verantwortlich:

    • Gary Slater PhD (seit 2019)

    Finanzierung:

    • Alexander-von-Humboldt-Stiftung
    • Eigenmittel
  • Grenzverläufe gesellschaftlicher Gerechtigkeit

    Unter dem Titel "Grenzverläufe gesellschaftlicher Gerechtigkeit. Migration – Zugehörigkeit – Beteiligung" (GER Bd. 5, Paderborn, Schöningh 2016) veröffentlichte Marianne Heimbach-Steins Ergebnisse ihrer Forschung zur Grundlegung einer Christlichen Migrationsethik. Das Buch geht den Herausforderungen von Flucht, Asylsuche und irregulärer Migration sowie der Integration der nach Europa kommenden Flüchtlinge und Migranten nach. Diese Themen umschreiben ein drängendes und komplexes Gerechtigkeitsproblem auf allen Ebenen des Politischen von der lokalen bis zur globalen Ebene. Sie sind mit einer Fülle weiterer Gerechtigkeitsfragen – u. a. in Bezug auf die internationale politische Ordnung, die Wirtschaftsordnungen und die dramatisch ungleiche Verteilung der Güter – verbunden.

    Asylsuche, Flucht und irreguläre Migration gehen nicht nur typischerweise mit dem Versuch einher, geschlossene Grenzen zu überwinden. Als Folgen und Symptome einer tief zerklüfteten, zerrissenen Welt zwingen diese Vorgänge dazu, geläufige Vorstellungen und Grenzen einer gerechten Gesellschaft, von gerechter Politik und Legitimationsmodellen gesellschaftlichen Zusammenlebens zu befragen und zu durchbrechen. Diese Provokationen greift das Buch aus der Perspektive einer kosmopolitisch argumentierenden christlichen Sozialethik auf. Es möchte dazu beitragen, die Arbeit an Kriterien einer gerechteren Migrationspolitik in Europa auf einer soliden Argumentationsbasis und im Horizont eines christlich begründeten Werterahmens zu intensivieren. Auf der Basis christlicher Sozialethik werden deshalb normative Maßstäbe für christliches Handeln und für eine Politik vorgeschlagen und begründet, die Asylsuchenden, Flüchtlingen und irregulären Migrant:innen  in Europa und in Deutschland Gerechtigkeit widerfahren lässt.

    In diesem Buch entwickelte ethische Perspektiven inspirierten u. a. das sozialethische Kapitel des Gemeinsamen Migrationswortes der Kirchen in Deutschland "Migration menschenwürdig gestalten" (2021), an dessen Konzeption Heimbach-Steins mitarbeitete, wie wir hier berichteten.

    Verantwortlich:

    • Prof.'in Dr. Marianne Heimbach-Steins

    Finanzierung: Eigenmittel

     

    Kurzskizze des Argumentationsgangs:

    (Die folgende Darstellung lehnt sich teilweise an die Einleitung des Buches, S. 11 bis 17, an.)

    Marianne Heimbach-Steins: Grenzverläufe gesellschaftlicher Gerechtigkeit. Migration – Zugehörigkeit – Beteiligung“ (Gesellschaft – Ethik – Religion Bd. 5), Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh 2016.

    I. Die Suche nach Schutz, Sicherheit und menschenwürdigen Lebensbedingungen macht nicht an Staatsgrenzen halt. Sie fordert überkommene Muster von Zugehörigkeit und Beteiligung heraus. Flucht und Migration sind zu Kristallisationspunkten des Ringens um gesellschaftliche Gerechtigkeit in Deutschland und Europa geworden. Sie haben massive Polarisierungen in den europäischen Gesellschaften provoziert und sie in den Zustand einer tiefgreifenden politischen und kulturellen Krise – im strengen Sinne von Unterscheidung und Entscheidung über ihr Selbstverständnis und ihren weiteren Weg – versetzt. Theologisch handelt es sich ohne Zweifel um ein "Zeichen der Zeit" (Gaudium et spes 4), das christliches Handeln und theologische Reflexion fundamental herausfordert.

    In den Gesellschafts- und Kulturwissenschaften ebenso wie Kunst und Literatur, die seit jeher Seismographen für den Zustand einer Zivilisation und für die Herausforderungen des Zusammenlebens sind, erregt die Thematik daher enorme Aufmerksamkeit. Auch philosophische und theologische Ethik greifen das Thema in jüngster Zeit verstärkt auf: Achtung der Menschenwürde und der grundlegenden Rechte jedes Menschen, die höchst ungleich verteilten Chancen auf Verwirklichung eines guten Lebens und die Anforderungen der Gerechtigkeit, die sowohl im globalen Maßstab als auch auf der Ebene einzelner Gesellschaften zu bestimmen und zu beantworten sind, stehen auf der Agenda ethischer Diskussion.

    II. Der Titel des Buches "Grenzverläufe gesellschaftlicher Gerechtigkeit" steht dementsprechend für ein Programm. Das Bild der "Grenzverläufe" hat in den Sommermonaten des Jahres 2015 eine unerwartet beklemmende Aktualität gewonnen, nachdem Mitgliedstaaten der Europäischen Union begonnen hatten, ihre bis dato offenen Grenzen zu schließen und durch Sicherungsanlagen zu befestigen, um Flüchtlinge an der Einreise zu hindern. Für die Frage nach Gerechtigkeit lassen sich verschiedene Bedeutungsebenen des Bildes ausmachen: "Grenzverläufe" können zu unterscheidende "Sphären der Gerechtigkeit" (Michael Walzer) markieren, Räume und Modi des sozialen Zusammenlebens, für die jeweils unterschiedliche Kriterien der Gerechtigkeit geltend zu machen sind. Das Bild steht hier für Problemfelder, Herausforderungen, Zusammenhänge und Abhängigkeitsverhältnisse, die unter dem Anspruch der Gerechtigkeit zu gestalten sind; es zeigt sich, dass Gerechtigkeit kein singuläres und statisches Prinzip ist, sondern dynamisch und in Korrespondenz zu gegebenen Kontexten in einer Reihe von Kriterien ausgestaltet werden muss.

    Auf einer weiteren Bedeutungsebene verweist das Bild der Grenzverläufe darauf, dass die Reichweite von Gerechtigkeitserwartungen und Gerechtigkeitsansprüchen sowie der korrespondierenden Kriterien oder Prinzipien in räumlicher wie in zeitlicher Hinsicht einerseits näherer Bestimmung bedarf und andererseits nicht statisch gedacht werden kann. Diese Ebene verweist dann auf die soziale Realität, die durch Grenzverläufe definiert (und im günstigen Fall durch Gerechtigkeitsnormen reguliert) wird: die "Gesellschaft". Gerade an dem Themenfeld der Migration wird deutlich, dass die Bestimmung beziehungsweise die Dimensionierung von "Gesellschaft" im 21. Jahrhundert alles andere als eindeutig ist. Die Annahme einer nationalstaatlich organisierten Gesellschaft als in sich homogenes Gebilde erweist sich zunehmend als Illusion, die gleichwohl in Teilen der (nationalstaatlichen und europäischen) politischen Öffentlichkeiten umso kräftiger beschworen wird. Moderne Gesellschaften sind dynamisch, sozial disparat, kulturell und weltanschaulich plural; sie sind in vielfältiger Hinsicht heterogen. Auch wenn diese Merkmale die meisten modernen Gesellschaften miteinander verbinden, sind sie untereinander denkbar unterschiedlich – nach geschichtlichen, rechtlichen und religiösen Traditionen, nach politischen Systemen, nach ökonomischen Verhältnissen, nach demographischer Entwicklung etc. Aufgrund der Mobilität von Menschen und Kapital verändern sie sich heute rascher als früher. Kooperationen und supranationale Zusammenschlüsse lassen die Frage nach Grenzverläufen und nach der Bedeutung von Grenzen auch in Bezug auf die Gesellschaften als Räume, in denen Gerechtigkeitserwartungen beantwortet werden sollen, neu stellen. Die Vorstellung einer nationalen "Container"-Gesellschaft wird durch die vielschichtigen Verflechtungen, Abhängigkeiten und Austauschprozesse zwischen Gesellschaften und Staaten sowie insbesondere durch die unterschiedlichen Typen von Migration ebenso herausgefordert wie die Idee der "Weltgesellschaft", die nicht zuletzt in der Sozialverkündigung der katholischen Kirche immer wieder geltend gemacht wird. Je nachdem, welche politisch und ethisch gehaltvollen Leitideen von Gesellschaft einer Problematisierung dieser Prozesse zugrunde gelegt werden, werden auch die Fragen nach rechtlichen Zuständigkeiten und politischen Verantwortlichkeiten unterschiedlich beantwortet. Grenzen und ihre Verläufe sind keine natürlichen Gegebenheiten, sondern Ergebnisse menschlicher Entscheidungen und politischer Machtverhältnisse. Als Konstrukte menschlichen Handelns sind Grenzverläufe Gegenstand einer Verantwortung, die im Rahmen rechtlicher Ordnungen, politischer Zuständigkeiten und sozialethischer Normierungen wahrzunehmen ist. Sie können, wie es die aktuelle Entwicklung in Europa dramatisch zeigt, zu Symbolen der Solidarität, aber auch der Verweigerung von Solidarität werden, sie können Medien der Inklusion, aber auch der Exklusion sein. In jedem Fall sind Grenzen und ihre Verläufe in diesem mehr als geographischen Sinn nicht neutral gegenüber der Frage nach Gerechtigkeit. Damit drängen sie sich als Thema der theologischen Ethik unbedingt auf.

    III. Eingedenk der Erkenntnis, dass es kein Jenseits des hermeneutischen Zirkels geben kann, wird die Wahrnehmung der herausfordernden Wirklichkeit und die ethische Auseinandersetzung mit ihr explizit in einen Wertungshorizont eingelassen: Zur Erschließung des Themenfeldes greift das erste Kapitel als Ouvertüre eine Installation der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo auf: Shibboleth, 2007, in der Tate Modern Gallery / London gezeigt (im Buch abgebildet auf S. 17). Der künstlerische Impuls inszeniert auf sinnenfällige Weise die 'kolonialistische' Spaltung der Welt und reflektiert, was sie für die Menschen bedeutet, die aus dem globalen Süden nach Europa einwandern (wollen). Damit wird eine kritische Perspektive auf die rechtlichen, politischen und sozial-kulturellen Bedingungen eröffnet, unter denen Migration nach Europa, vor allem in die Europäische Union, und innerhalb Europas stattfindet. Salcedos Installation versinnbildet auf höchst eindrucksvolle Weise den "Riss", der die Welt durchtrennt und die Menschen des "globalen Südens" aus den Wohlstandswelten des globalen Nordens exkludiert. Dieser Riss bildet das Leitmotiv, das den gesamten Gedankengang des Buches begleitet, ein bestimmtes Erkenntnisinteresse repräsentiert und eine ethisch reflektierte Parteilichkeit ausweist, welche die Perspektive der Argumentation prägt: Es geht darum, Grundlinien einer postkolonialen Migrations- und Integrationsethik im Horizont christlicher Sozialethik zu entwerfen. Auch wenn die wissenschaftliche Erörterung sich nicht in jeder Hinsicht den Standpunkt der Künstlerin zu eigen machen wird, kann und soll der ungewohnte Blick eine kritische Wahrnehmung und die ethische Auseinandersetzung anleiten.

    IV. Internationale Migrationen großen Ausmaßes sind ein Kennzeichen der gegenwärtigen Epoche und werden immer mehr zu einem Prüfstein globaler Gerechtigkeit. Die Gründe, aus denen Menschen ihre Heimat verlassen, sind ebenso vielfältig wie die Formen und Rhythmen der Wanderung. Kriege und Bürgerkriege treiben Menschen und ganze Bevölkerungsgruppen in die Flucht. Ökologische Verwüstung, Armut und mangelnde Erwerbsmöglichkeiten provozieren wirtschaftlich bedingte Migration in Weltregionen, die bessere Lebensmöglichkeiten verheißen. Politisches Chaos und der Zerfall von Staaten treiben Menschen auf der Suche nach Sicherheit in die Migration. Auswanderung kann durch solche Erfahrungen erzwungen sein und die Gestalt von Flucht oder Vertreibung annehmen. Sie kann aber auch durch die Suche nach Arbeitsmöglichkeiten und nach einem besseren Leben bedingt sein oder dem Ziel der Familiengründung oder -zusammenführung dienen. Auch der Erwerb von Bildung ist ein Motiv, aus dem Menschen sich auf Zeit oder dauerhaft teils weit von ihren Heimatländern entfernen. Der Vielgestaltigkeit von Emigration entsprechen vielfältige Gründe und Gestalten von Zu- und Einwanderung sowie neue Formen der Transmigration zwischen Ländern und Kontinenten. Die vielfältigen Gründe, Motive und Formen von Migration und Flucht werden, ausgehend von einem knappen Überblick über die weltweite Lage (wie sie sich in den Jahren 2013 bis 2015 darstellte), mit Blick auf den europäischen Kontinent und die Europäische Union sowie gesondert in Bezug auf die Situation in Deutschland, dem Lebenskontext der Autorin, auf der Basis internationaler Daten, Berichte und sozialwissenschaftlicher Literatur im zweiten Kapitel des Buches vorgestellt. Zur Kontextualisierung der aktuellen Herausforderungen dient eine überblicksartige historische Einbettung in die europäische Migrationsgeschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Typologie der Migration schließt das Kapitel zur sozialwissenschaftlichen Orientierung über die Thematik ab.

    V. Unter dem Vorzeichen, das mit der künstlerischen Provokation gesetzt wurde, ist es unerlässlich, die sozialphilosophische Annäherung an das Thema Migration im dritten Kapitel mit einer Reflexion auf die grundlegende Ambivalenz von Grenzen zu eröffnen: Sie werden als Instrument der Trennung oder der Unterscheidung kollektiver kultureller oder politischer Identitäten anthropologisch, politisch und ethisch reflektiert. Als Pendant zu dem Phänomen der Grenze werden gesellschaftlich und politisch dominierende Muster der Zugehörigkeit unter dem Vorzeichen des ‚kolonialen’ Paradigmas beleuchtet sowie rechtliche und politische Modelle von Zugehörigkeit diskutiert. Mit diesen beiden Zugängen wird ein Fundament gelegt, auf dem ein sozialethischer Ansatz aufbauen kann, der geeignet ist, die komplexen Herausforderungen durch inter- und transnationale Migration im Kontext europäischer Gesellschaften zu analysieren und Kriterien für eine menschenrechtlich tragfähige Migrations- und Integrationspolitik zu formulieren. Angesichts der gegenwärtigen Dynamik der Migration, der Komplexität der politischen Zusammenhänge sowie der bisher relativ schmalen sozialethischen Forschung zum Thema kann sich dieses Unternehmen nur als vorläufiger Diskussionsbeitrag verstehen, der in vieler Hinsicht nach Fortschreibung, perspektivischer Erweiterung und theoretischer Vertiefung ruft.

    VI. Im Zentrum der im engeren Sinne migrationsethischen Überlegungen im vierten Kapitel steht die Problematik der (rechtlichen und sozialen) Zugehörigkeit; dieser Entscheidung liegt die Annahme zugrunde, dass Gerechtigkeit für Gesellschaften, die zunehmend durch Migration geprägt sind, – und letztlich für den weltweit verflochtenen Zusammenhang von Gesellschaften und Staaten – nicht ausschließlich als Frage der (Güter-)Verteilung konzipiert werden kann. Deshalb werden ethische Kriterien erarbeitet, die dem Anspruch menschenrechtlicher Gleichheit Rechnung tragen und der Dichotomie "Wir" versus "die Anderen" ein Verständnis des gemeinsamen Menschseins entgegensetzen, dem Vorrang vor allen Unterschieden gebührt. Eine ethische Konzeption, die diesen Anspruch plausibilisieren will, muss die Grenze überschreiten, die der Referenzrahmen des Nationalstaats auch in prominenten Gerechtigkeitstheorien der Moderne noch setzt. Zugleich muss sie (auch und gerade in einem über weite Strecken kontrafaktisch argumentierenden Ansatz) im Blick behalten, dass die Entwicklung nachhaltiger rechtlicher und politischer Instrumente zur Sicherung von Zugehörigkeits- und Beteiligungsrechten für Migranten nur dann gelingen kann, wenn sie auch in den betroffenen Gesellschaften mitgetragen werden. Deshalb muss eine gesellschaftsethische Reflexion auch motivationale und haltungsethische Aspekte einbeziehen, die unter anderem in Deutungsangeboten, Bildungsanstrengungen und diakonischer Arbeit religiöser Akteure aufgegriffen werden (müssen).

    Die sozialethische Skizze wird deshalb mit einer Sondierung biblisch-theologischer Impulse eröffnet, die als Deutungsrahmen von Zugehörigkeits- und Fremdheitserfahrungen eine Grenzüberschreitung beziehungsweise den Perspektivenwechsel von einer dichotomisch-exkludierenden ("Wir" versus "die Anderen") zu einer inkludierenden Herangehensweise nahelegen. Diese Grundausrichtung wird in dem Vorschlag zur sozialethischen Kriterienbildung wieder aufgenommen: Ausgehend von der Darlegung dreier ethischer Vorrangregeln werden im Gespräch mit sozialphilosophischen Positionen die Motive der Einheit der Menschheitsfamilie, der Zugehörigkeitsgerechtigkeit und der Gemeinwidmung der Güter als Orientierungen für eine Ethik internationaler Migration näher ausgearbeitet.

    VII. In einem weiteren Argumentationsgang wird im fünften Kapitel analysiert, wie Politik und Gesellschaft in Deutschland die Herausforderungen gesellschaftlicher Integration aufgenommen haben, die sich aus der Migrationsrealität ergeben. Die integrationspolitische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland wird in ihrem historischen Verlauf nachgezeichnet und unter sozialethischen Gesichtspunkten untersucht. Dabei geht es um die Frage nach Ansätzen und Hindernissen der Realisierung von Zugehörigkeit und Beteiligung für die Menschen, die neu ins Land kommen. Im Zentrum stehen hier Denkmodelle, nach denen das Verhältnis der eingesessenen Bevölkerung und der Migrationsbevölkerung zueinander konzipiert wird: Was heißt Integration, und wer ist Subjekt von Integration?

    Im sechsten Kapitel werden vor diesem Hintergrund sozialethische Kriterien für eine Integrationspolitik vorgeschlagen, die dem Anspruch menschenrechtlicher Gleichheit genügt. Dazu ist es erforderlich, ein inkludierendes Verständnis von Integration und Integrationspolitik zu entwickeln, das die Anforderungen, die mit dem Wandel der Gesellschaft aufgrund von Zu- beziehungsweise Einwanderung verbunden sind, nicht einseitig der Migrationsbevölkerung zulastet, sondern Chancen, Gewinne und Kosten auf die ganze Gesellschaft bezieht. Die ethischen Überlegungen werden ergänzt durch einen kursorischen Blick auf einige Facetten der politischen Querschnittsaufgabe Integration, an denen sich der Anspruch der Beteiligung bewähren muss, namentlich Bildung und Ausbildung, Erwerbsarbeit sowie die Schlüsselbedeutung der lokalen (kommunalen) Ebene politischen Handelns.

    VIII. Das abschließende siebte Kapitel greift die spezifischen Herausforderungen durch Fluchtmigration nach und Asylsuche in Europa auf. Es bietet ethische Prüfsteine für die deutsche und europäische Asyl- und Migrationspolitik angesichts des Flüchtlingszuzugs an. Geschrieben im Spätsommer 2015 bleibt dieses Schlusskapitel notgedrungen vorläufig und ruft nach weiterer Bearbeitung der damals offenen und auch heute nicht gelösten Fragen einer nachhaltigen, Ressort übergreifend koordinierten und zugleich ethisch verantwortlichen Politik und eines gesellschaftlichen Umgangs mit der (nur teilweise durch Zuzug von Migrant*innen) wachsenden Heterogenität, der grundlegend von dem Vertrauen in und der Kultivierung von Solidaritätspotentialen geleitet ist. Ein zukunftsweisendes Modell der gesellschaftlichen Integration muss einen menschenrechtlich vertretbaren Umgang mit Geflüchteten, Asylsuchenden und Migranten mit einem umfassenderen Engagement für globale und intergenerationelle Gerechtigkeit, für die Bekämpfung von Fluchtursachen und eine ehrliche und transparente Auseinandersetzung mit fortdauernden "kolonialen" Machtasymmetrien verbinden. Es muss Gemeinwohlbelange der nationalen Ebene mit solchen der europäischen und der globalen Ebene korrelieren. Solche Postulate sind aktuell nicht unbedingt populär – eine christlich-theologische Ethik muss gleichwohl für sie eintreten. Dazu versucht dieses Buch einen argumentativen Beitrag zu leisten.

    Unter dem Vorzeichen fortwirkender kolonialer Strukturen, die Doris Salcedo mit ihrer Installation in der Tate Modern Gallery anprangert, unternimmt das Buch den Versuch, den komplexen Zusammenhängen "hinter" der dramatischen Zuspitzung der gegenwärtigen Migrationsdynamik sozialethisch auf die Spur zu kommen. Neben die Notwendigkeiten, humanitäre Hilfe zu sichern und tragfähige und transparente Flüchtlings- und Einwanderungspolitiken zu entwickeln, tritt die Forderung, die Politiken der Zielländer daraufhin zu prüfen, ob und inwiefern sie unter Umständen selbst zur Provokation von Flucht und Vertreibung beitragen beziehungsweise beigetragen haben. In einer Skizze, die Vieles von dem zuvor Erarbeiteten aufgreift, wird eine Art Kaleidoskop ethisch relevanter Zugänge und Fragen an die Realität der Fluchtmigration nach Europa (auf dem Höhepunkt der Migrationskrise 2015) präsentiert und werden christlich-sozialethische Kriterien für eine Flüchtlingspolitik angeboten, die dem Anspruch genügen soll, die kolonialen Substrukturen der Wirklichkeit erzwungener Migration aufzubrechen und zu überwinden.

    IX. Die Kapitel des Buches bauen aufeinander auf und sind vielfältig miteinander verknüpft: Auf der symbolischen Ebene legt die künstlerische Intervention Doris Salcedos mit der Metaphorik vom "Riss", der durch die Welt geht einen roten Faden durch das Buch. Auf der systematischen Ebene sind es die zentralen sozialethischen Kriterien von Zugehörigkeit und Beteiligung, auf denen die Argumentation basiert. Ziel des Buches ist es, Ansatzpunkte für eine theologische und christlich-ethische Auseinandersetzung mit einem auf der nationalen, europäischen und globalen Ebene höchst virulenten Gerechtigkeitsthema zu identifizieren und die Möglichkeit und Notwendigkeit eines Perspektivenwechsels (unter der Voraussetzung der unhintergehbaren Perspektivität) in der Auseinandersetzung mit Migration, mit Geflüchteten, mit "Fremden" zu plausibilisieren. Dabei wird ein konsequent kosmopolitischer, menschenrechtlich basierter und zugleich in der Sozialverkündigung der katholischen Kirche und in christlich-sozialethischer Theoriebildung verankerter Standpunkt vertreten. Das Buch stellt sich damit vor allem dem Anspruch, Problemhorizonte zu eröffnen und zu dimensionieren – und so die Suche nach Antworten auf eines der großen Themen der Epoche voranzutreiben.

  • Crossing Borders in Europe: Conflicts and Resources

    Marianne Heimbach-Steins und Petr Štica (heute Karls-Universität Prag) arbeiteten gemeinsam zu ethischen Herausforderungen der Migration nach und in Europa, insbesondere zu Kriterien und Mustern aktueller europäischer Asyl- und Zuwanderungspolitik sowie zu Fragen der Integration von Geflüchteten.

    Mehrfach gestalteten sie Panels bei einschlägigen Tagungen, u. a. bei der ersten Tagung des Netzwerks Flüchtlingsforschung im Oktober 2016 in Osnabrück stattfindet (Panel zum Thema "Grenzen, Zugehörigkeit und Gerechtigkeit: Kriterien und Muster aktueller europäischer Asyl- und Flüchtlingspolitik in ethischer Perspektive") und bei der Konferenz "Building Bridges for the Future" des Netzwerks Catholic Theological Ethics in the World Church (CTEWC) in Sarajewo im Juli 2018 (Panel "Crossing Borders in Europe: Conflicts and Resources").

    Verantwortlich:

    • Prof.'in Dr. Marianne Heimbach-Steins

    Mitarbeit:

    • Dr. Petr Štica (2013 bis 2016)

    Finanzierung: Eigenmittel